Automobillogistik: Umparken für die digitale Transformation

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, man kann nicht nicht kommunizieren, das hat der bekannte österreichisch-amerikanische Wissenschaftler Paul Watzlawik mal festgestellt. Das heißt, wir als Personen kommunizieren immer, auch wenn wir es gerade vorziehen, unser Gegenüber nicht anzusprechen.

Die Mensch-Maschine-Kommunikation in der Logistik könnte morgen aber ganz anders aussehen als heute. In ein paar Jahren schon soll es völlig normal sein, wenn Logistiker mit ihren Regalen „sprechen“. Auch dafür soll die Digitalisierung sorgen. Das ist eine der einprägsamen Botschaften, die ich aus Frankfurt mitnehme – vom Forum Automobillogistik 2016, das der Verband der Automobilindustrie (VDA) und die Bundesvereinigung Logistik (BVL) gestern und heute veranstalten. Die Teilnehmer und Referenten tauschen sich in der Mainmetropole über Wege zur automobilen „Supply Chain 4.0“ aus (siehe News der Woche).

Prof. Dr. Thomas Wimmer, Vorsitzender der Geschäftsführung der BVL und Moderator auf dem Forum Automobillogistik, spricht übrigens längst mit Regalen: Dieses Regal ist allerdings nicht mit Paletten oder Behältern bestückt, sondern mit Rotwein und steht nicht im Logistikzentrum, sondern zu Hause. Es antwortet zwar nicht selbst, aber eine innere Stimme verrate ihm zielsicher, welches gute Tröpflein er wählen solle, sagte Wimmer unter dem Applaus der Forumsteilnehmer.

So eine Mensch-Regal-Kommunikation mag zwar nicht „4.0“ sein – aber es heißt ja bekanntlich: in vino veritas, im Wein liegt die Wahrheit.

Es grüßt Sie, vom Forum Automobillogistik 2016 in Frankfurt,

Matthias Pieringer
Stellv. Chefredakteur LOGISTIK HEUTE

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Mehrweglösungen im Verpackungsbereich spielen spätestens seit Beginn dieses Jahres eine noch gewichtigere Rolle. Zum 1.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin