Automobil-Rückrufe: Studie attestiert Branche bedenkliches Qualitätsniveau

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, solche Zahlen, wie sie Wissenschaftler aus Bergisch Gladbach jetzt in einer Studie vorgestellt haben, dürften in der Automobilbranche alles andere als Begeisterung hervorrufen. In Sachen „Rückrufe“ ist den globalen Autoherstellern 2015 im Referenzmarkt USA nämlich keine entscheidende Trendwende geglückt.

Sage und schreibe mehr als 45 Millionen Fahrzeuge mussten 2015 demnach wegen sicherheitsrelevanter Mängel im Land der unbegrenzten Möglichkeiten zurückgerufen werden. Nach dem „Rekordjahr“ 2014 ist dies nach Analysen des Center of Automotive Management (CAM) die zweitgrößte Rückrufmenge.

Um die strukturellen Ursachen für Qualitätsprobleme zu bekämpfen, sind auch Experten in Supply Chain Management und Logistik gefragt – man denke zum Beispiel an die von den Forschern erwähnte „Wertschöpfungsverlagerung und Globalisierung der Entwicklung und Produktion“ (siehe News der Woche).

Allzeit gute Fahrt und eine interessante Newsletter-Lektüre wünscht

Matthias Pieringer
Stellv. Chefredakteur LOGISTIK HEUTE

P.S.: Machen Sie jetzt bei der Abstimmung zur „Besten Logistik Marke“ mit! Teilnehmer können attraktive Preise gewinnen, zum Beispiel eine Freikarte für eine LOGISTIK HEUTE-Veranstaltung im Jahr 2016. Hier geht's direkt zur Abstimmung.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)