Logistik-Abkürzungen
Über 700 insbes. logistikrelevante Abkürzungen finden Sie in unserer kürzlich aktualisierten Abkürzungsdatenbank.
Guten Tag, Containerterminals und Häfen managen, Transporte überwachen oder sogar ganze Logistiksysteme gestalten – digitale Zwillinge könnten in der Logistik künftig in zahlreichen Feldern zum Einsatz kommen. Sensorik und das Internet der Dinge machen es möglich. Was ist das Interessante an dem Konzept? Digitale Zwillinge sind virtuelle Abbilder von Objekten aus der realen Welt. Der Clou: Die Doppelgänger aktualisieren sich selbst, so dass Veränderungen jederzeit berücksichtigt werden.
Was Experten zu den Potenzialen von digitalen Zwillingen für die Logistik sagen, lesen Sie in der Titelstory der Oktober-Ausgabe 2019 von LOGISTIK HEUTE. Wir zeigen in der Titelgeschichte auch Beispiele für aktuelle Einsätze der virtuellen Doppelgänger. Außerdem erfahren Sie, warum man als interessiertes Unternehmen bei digitalen Zwillingen nicht unbedingt sofort an ein Großprojekt denken muss.
Es grüßt Sie herzlich
Matthias Pieringer
Chefredakteur LOGISTIK HEUTE
PS: Lesen Sie die aktuelle Ausgabe auch auf Mobilgeräten in der App oder online im Web. Für LOGISTIK HEUTE-Abonnenten ist dieser Service inbegriffen.
Guten Tag, eine traurige Nachricht erreichte die Redaktion LOGISTIK HEUTE zum Start ins neue Jahr. Wolfgang Huss, Gründer und Verleger der HUSS Unternehmensgruppe, ist am 4.
Guten Tag, zum Jahresende möchte man gerne auf das zurückblicken, was man in den vergangenen Monaten erreicht hat. Das scheint auch Politikern so zu gehen.
Guten Tag, eigentlich wäre die Binnenschifffahrt ein guter Weg, um den Gütertransport nachhaltiger zu machen.
Guten Tag, gute Ideen und Innovationen können Logistik und Supply Chain Management voranbringen – sich für diese mit Herzblut zu engagieren ebenso.
Guten Tag, wer den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht, hat über vielen Einzeldetails den Blick für das Wesentliche verloren.