Advent, Advent … wenn der Paketbote rennt

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, was fällt Ihnen spontan zu den Begriffen Panzerglas, Einhorn-Hausschuhe, Steaks und individualisierte Gartenzwerge ein? Nichts Gutes, meinen Sie? Das sehen etliche deutsche Onlineshopper offensichtlich ganz anders, wie der Händlerbund kürzlich in seiner Weihnachtsstudie mitteilte. Denn die genannten Artikel sind allesamt kuriose Einkaufsbestseller aus dem Netz, die wohl der eine oder andere in diesem Jahr unter dem Baum finden wird.

Verständlich, dass man einiges davon lieber in einem gut verschlossenen Paket nach Hause schicken lässt, als es persönlich über der Ladentheke entgegenzunehmen. Der einzige Grund für den weiterhin boomenden Onlinehandel wird es allerdings nicht sein. Laut Studien mehrerer Verbände nimmt nämlich der Trend zum digitalen Einkaufsbummel kurz vor den Feiertagen noch einmal richtig Fahrt auf. Von zwölf Prozent Zuwachs gegenüber dem Vorjahr ist die Rede und auch davon, dass 2015 als Rekordjahr für den Päckchenversand bald abgelöst werden könnte.

Mit wie viel Versandvolumen die KEP-Dienste in den kommenden drei Wochen rechnen und wie sich Versender und Händler auf die verkaufsstärksten Wochen des Jahres vorbereiten, lesen Sie in unserer News der Woche.

Falls Ihnen noch der passende Baum für die Ablage der Einhorn-Hausschuhe und Gartenzwerge fehlt, sollten Sie an unserem Weihnachtsbaum-Gewinnspiel teilnehmen. Denn die geliebte Weihnachtstanne kann inzwischen auch via Mausklick geordert werden. Wie das funktioniert, erfahren Sie im Interview mit Guido Veth, Geschäftsführer des Berliner Start-ups „Meine Tanne“. Aufmerksame Leser können einen von insgesamt drei Weihnachtsbäumen des Onlineanbieters gewinnen, inklusive Haustürlieferung zum Wunschtermin. Wer mitmachen will, sollte sich allerdings sputen: Einsendeschluss ist der 5. Dezember 2016. Wie Sie teilnehmen können, erfahren Sie hier.
 
Eine erkenntnisreiche Lektüre und eine erholsame Vorweihnachtszeit wünscht

Sandra Lehmann
Redakteurin LOGISTIK HEUTE
 
PS: Schauen Sie in das Dezember-Heft von LOGISTIK HEUTE, das am 9. Dezember erscheint, besonders genau hinein. LOGISTIK HEUTE und die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V. setzen die Leser- und Expertenwahl „Beste Logistik Marke“ fort. In diesem Heft finden Sie eine Beilage mit fünf Codes. Mithilfe dieser Codes können Sie und maximal vier Kolleginnen und Kollegen einmal bei der Abstimmung unter www.logistik-heute.de/blm teilnehmen. Wie das genau geht, steht auf der Beilage sowie im Internet unter www.logistik-heute.de/blm . Mehr als 260 Marken stehen zur Wahl. Mitmachen lohnt sich. Teilnehmer können Preise im Gesamtwert von mehr als 5.000 Euro gewinnen!

Sandra Lehmann
Redakteurin

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, es gibt nicht genug Lkw-Fahrer – das ist ein Problem, das die Logistik nicht nur hierzulande schon länger beschäftigt.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, er hoffe, dass die Teilnehmer Ideen austauschen und durch die Beiträge der Finalisten Inspiration für ihre beruflichen Aufgaben gewinnen, so Oliver Luksic in seinem Grußwort für den Finaltag.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, die Waschmaschine gibt den Geist auf oder das Handydisplay bleibt dunkel - Hand aufs Herz: Kaufen Sie neu oder lassen Sie reparieren?

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, sie fühle sich, als müsse sie ein Speedboat bei Windstärke zehn über den Atlantik steuern, sagte die BME-Vorstandsvorsitzende Gundula Ullah kürzlich bei der Eröffnung des 58.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, worauf kommt es in Supply Chain Management und Logistik in Zukunft an?

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)