Logistik Wörterbuch
Wir stellen Ihnen ein umfangreiches Logistik-Wörterbuch zur Verfügung, für Deutsch - Englisch und Englisch - Deutsch.
Guten Tag, seien es Kekse, Miniaturfiguren, Smartphone-Hüllen, künstliche Hüftgelenke oder Ersatzteile für Lastwagen – der 3D-Druck bietet vielfältige Möglichkeiten. Doch in welchen Bereichen könnten sich die Drucktechnologien nachhaltig bewähren?
Glaubt man dem neuen DHL Trend Report „3D-Druck und die Zukunft der Lieferketten“, wird der 3D-Druck die Massenproduktion in Fabriken nicht ersetzen. Seine Potenziale liegen vielmehr in der Herstellung von sehr komplexen und individualisierten Produkten und Ersatzteilen (siehe News der Woche).
Für Unternehmen, die solche Produkte und Ersatzteile anbieten, wäre es der falsche Weg, sich nicht schon heute intensiv mit dem 3D-Druck und den neuen Herausforderungen auseinanderzusetzen. Nicht zuletzt drohen diesen Unternehmen durch eine disruptive Technologie wie dem 3D-Druck neue Konkurrenten, die sie derzeit noch gar nicht auf dem Radar haben. Andererseits dürften sich auch neue Chancen ergeben wie diese: noch besserer Zuschnitt der Waren auf die Kundenwünsche, Produktion in der Nähe des Verbrauchsortes und das Vermeiden von Kapitalbindung im „digitalen“ Warehouse.
Einige Dienstleister sind übrigens bereits auch in der Logistik für die 3D-Druck-Rohmaterialien aktiv.
Garantiert nicht aus dem 3D-Drucker, sondern aus schleswig-holsteinischem Boden stammen die Nordmanntannen, die wir bei unserem Weihnachtsbaum-Gewinnspiel verlost haben. Über je einen „großen Karl“ vom Weihnachtsbaumversender meinetanne.de dürfen sich Matti Blume, Sebastian Ihloff und Anders Petering freuen. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern!
Eine gewinnbringende Newsletter-Lektüre wünscht Ihnen
Matthias Pieringer
Stellv. Chefredakteur LOGISTIK HEUTE
PS: Schauen Sie in das Dezember-Heft von LOGISTIK HEUTE, das am 9. Dezember erscheint, besonders genau hinein. LOGISTIK HEUTE und die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V. setzen die Leser- und Expertenwahl „Beste Logistik Marke“ fort. In diesem Heft finden Sie eine Beilage mit fünf Codes. Mithilfe dieser Codes können Sie und maximal vier Kolleginnen und Kollegen einmal bei der Abstimmung unter www.logistik-heute.de/blm teilnehmen. Wie das genau geht, steht auf der Beilage sowie im Internet unter www.logistik-heute.de/beste-logistik-marke. Mehr als 260 Marken stehen zur Wahl. Mitmachen lohnt sich. Teilnehmer können Preise im Gesamtwert von mehr als 5.000 Euro gewinnen!
Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.
Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.
Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.
Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.
Guten Tag, endlich ist es wieder so weit: Seit 9:30 Uhr haben die Besucher Zutritt zur transport logistic 2023 auf dem Münchner Messegelände.