Expertenbeiträge online
Auf logistik-heute.de veröffentlichen Experten aus dem Wirtschaftskreis LOGISTIK Fachbeiträge zu relevanten Logistikthemen.
Guten Tag, ist die aktuelle Diskussion um das Coronavirus hysterisch und übertrieben? In einem am 19. Februar veröffentlichten Stimmungsbild, für das der Branchenverband Bitkom 80 ITK-Unternehmen kontaktiert hatte, äußerten sich 55 Prozent der Befragten entsprechend. Zugleich erwartete jedes zweite Unternehmen erhebliche Konjunkturrisiken für die deutsche Wirtschaft.
Ein ambivalentes Bild, das sich auch in der stichprobenartigen Umfrage des Beraters Kloepfel Group in der deutschen Industrie und dem deutschen Handel niederschlug. Anfang Februar wurden dazu 243 Fach- und Führungskräfte befragt, von denen 37 Prozent die aktuelle Berichterstattung überzogen fanden. Zugleich gaben 81 Prozent der Teilnehmer an, dass sie von wichtigen Lieferanten aus China versorgt werden; 33 Prozent produzieren direkt in China. 19 Prozent der Teilnehmer fürchteten zu Monatsbeginn bereits einen Produktionsausfall; 41 Prozent gaben an, Projekte verschieben zu müssen.
Mit der Blockade von 13 Städten in der Provinz Hubei hat sich seitdem die Lage verschärft. Vor diesem Hintergrund stellte unter anderem die Deutsche Post den Paketverkehr nach China, Hongkong und Macao ein. Welche kurz-, mittel- und langfristigen Auswirkungen die Krise um das Coronavirus auf die Lieferketten haben wird, ist schwer absehbar. Sich für die entsprechenden SCM-Risiken aufzustellen, erscheint mir keinesfalls hysterisch oder übertrieben. Einen möglichen Ansatz zeigt der Münchener SCRM-Anbieter Riskmethods in einem Stufenmodell. Mehr darüber lesen Sie unserer News der Woche.
Eine erkenntnisreiche Lektüre wünscht Ihnen
Therese Meitinger
Redakteurin LOGISTIK HEUTE
PS: Wirkt sich das Coronavirus bereits auf Ihre Lieferkette aus? Die Redaktion LOGISTIK HEUTE würde sich gern ein eigenes Bild machen und befragt dazu die Leser ab heute in einer Onlineumfrage. Beteiligen Sie sich gerne.
Und noch ein Tipp: LOGISTIK HEUTE und die Bundesvereinigung Logistik (BVL) setzen die Leser- und Expertenwahl „Beste Logistik Marke“ für 2020 fort. Das Ziel heißt wieder: Die Wahl „Beste Logistik Marke“ soll zeigen, welche Marken bei Supply Chain Managern, Logistikleitern und -experten im deutschsprachigen Raum in der Gunst am höchsten stehen. Für die Wahl 2020 stehen mehr als 250 Marken in zwölf Kategorien zur Abstimmung. Alles Wichtige zur Wahl lesen Sie unter www.logistik-heute.de/beste-logistik-marke oder auf Seite 74/75 in LOGISTIK HEUTE 1-2/2020. In dieser Ausgabe finden Sie auch eine Beilage mit Codes für die Teilnahme.
Guten Tag, eine traurige Nachricht erreichte die Redaktion LOGISTIK HEUTE zum Start ins neue Jahr. Wolfgang Huss, Gründer und Verleger der HUSS Unternehmensgruppe, ist am 4.
Guten Tag, zum Jahresende möchte man gerne auf das zurückblicken, was man in den vergangenen Monaten erreicht hat. Das scheint auch Politikern so zu gehen.
Guten Tag, eigentlich wäre die Binnenschifffahrt ein guter Weg, um den Gütertransport nachhaltiger zu machen.
Guten Tag, gute Ideen und Innovationen können Logistik und Supply Chain Management voranbringen – sich für diese mit Herzblut zu engagieren ebenso.
Guten Tag, wer den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht, hat über vielen Einzeldetails den Blick für das Wesentliche verloren.