Buchtipps für Logistiker
Unsere Redaktion empfiehlt Buchtipps für Logistiker aus den Bereichen Supply Chain Management, Allgemein, E-Business und Materialwirtschaft & Produktion.
Guten Tag, so gut wie alle Unternehmen, quer durch die Branchen, dürften direkt oder indirekt davon betroffen sein: Die jüngsten Umfrageergebnisse des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) zur Rohstoffknappheit sprechen Bände. Die Versorgungsengpässe, so wird befürchtet, könnten sogar noch bis Ende 2022 anhalten.
Welche Aufgabe der BME in der Beschaffung daher als besonders dringlich ansieht und auf welche Kernvoraussetzung es dem Verband zufolge ankommt, erfahren Sie in unserer News der Woche.
Herausragende Supply-Chain-Konzepte verdienen es insbesondere in herausfordernden Zeiten wie diesen ins Rampenlicht zu kommen. Bis einschließlich 16. Juli rufen das Fachmagazin LOGISTIK HEUTE sowie PwC und Strategy& Unternehmen aller Branchen dazu auf, sich für die Supply Chain Awards 2021 zu bewerben – also für den Supply Chain Management Award und den Smart Solution Award.
Der Supply Chain Management Award würdigt Unternehmen mit herausragenden Wertschöpfungsketten, die ihre Supply Chain auf konsequente oder außergewöhnliche Weise optimiert haben und damit wegweisend für andere sind. Mit dem Smart Solution Award werden besonders innovative Konzepte ausgezeichnet, die sich noch in einem frühen Stadium der Umsetzung befinden und das Potenzial haben, traditionelle Wertschöpfungsketten grundlegend zu verändern. Weitere Informationen zu den Supply Chain Awards 2021 sind abrufbar unter: www.logistik-heute.de/supply-chain-awards
Eine informative Newsletterlektüre wünscht
Matthias Pieringer
Chefredakteur LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.
Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.
Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.
Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.
Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.