Lexikon der Logistik
Das Logistik-Lexikon mit über 1.000 Einträgen erklärt alle logistikrelevanten Begriffe einfach und verständlich.
Guten Tag, konsequent globalisiert, auf die Schwankungen der Verbraucherwünsche optimiert und mit möglichst geringer Lagerhaltung, um Kosten zu sparen: Diese Supply-Chain-Strategie hat in der Coronapandemie „die Unternehmen verwundbar gemacht“, wie McKinsey-Partner Knut Alicke anlässlich einer Studienvorstellung betonte. Für Unternehmen bleibt nach Worten des Experten das Nearshoring der Lieferanten mittel- bis langfristig ein Schlüsselfaktor, um die Krisenfestigkeit zu steigern. Darüber hinaus seien Ausbau und Nutzung digitaler Technologien die zentralen Faktoren für resiliente Lieferketten, so der Berater.
Mehr über die wichtigsten Ergebnisse der Studie, für die McKinsey & Company weltweit über 70 Supply Chain Manager führender Unternehmen befragt hat, erfahren Sie in der News der Woche.
Der nächste Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly erscheint am 13. Januar 2022.
Ich wünsche Ihnen im Namen des LOGISTIK HEUTE-Teams ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!
Es grüßt Sie herzlich
Matthias Pieringer
Chefredakteur LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, was sollten Verantwortliche für Logistik und Supply Chain Management im Jahr 2025 besonders beachten?
Guten Tag, eine traurige Nachricht erreichte die Redaktion LOGISTIK HEUTE zum Start ins neue Jahr. Wolfgang Huss, Gründer und Verleger der HUSS Unternehmensgruppe, ist am 4.
Guten Tag, zum Jahresende möchte man gerne auf das zurückblicken, was man in den vergangenen Monaten erreicht hat. Das scheint auch Politikern so zu gehen.
Guten Tag, eigentlich wäre die Binnenschifffahrt ein guter Weg, um den Gütertransport nachhaltiger zu machen.
Guten Tag, gute Ideen und Innovationen können Logistik und Supply Chain Management voranbringen – sich für diese mit Herzblut zu engagieren ebenso.