Buchtipps für Logistiker
Unsere Redaktion empfiehlt Buchtipps für Logistiker aus den Bereichen Supply Chain Management, Allgemein, E-Business und Materialwirtschaft & Produktion.
Guten Tag, das Hamstern ist jetzt auch im globalen Handel angesagt. Laut der Studie „Ship me, if you can“ von Euler Hermes wächst der Welthandel nämlich schneller als erwartet. Dies bleibt natürlich nicht ohne Folgen für das Supply Chain Management. „Der prophezeite Nachholboom nach dem Lockdown hat längst eingesetzt, und Unternehmen versuchen händeringend, ihre Lagerbestände aufzufüllen", so Ron van het Hof, CEO des Kreditversicherers Euler Hermes in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die Firmen bewegen sich nun im Spannungsfeld zwischen Containerengpässen, verspäteten Transporten, Preissteigerungen und dem „Run“ auf die Waren. Die Studie von Euler Hermes analysiert auch, wieso sich die US-Amerikaner an die Spitze der Warteschlangen gesetzt haben und die Europäer im Hintertreffen sind – mehr dazu lesen Sie in der News der Woche.
Eine informative Newsletterlektüre wünscht Ihnen
Matthias Pieringer
Chefredakteur LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.
Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.
Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.
Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.
Guten Tag, endlich ist es wieder so weit: Seit 9:30 Uhr haben die Besucher Zutritt zur transport logistic 2023 auf dem Münchner Messegelände.