Logistik-Abkürzungen
Über 700 insbes. logistikrelevante Abkürzungen finden Sie in unserer kürzlich aktualisierten Abkürzungsdatenbank.
Guten Tag, der Kindergarten hat geschlossen, die dringend benötigte Operation muss verschoben werden und die Regale im Supermarkt bleiben leer. Alles Szenarien, die schon beim Gedanken daran einen kleinen Schweißausbruch auslösen können. Und noch etwas haben diese Situationen gemein: Hinter ihnen steht jeweils ein eklatanter Fachkräftemangel – von Pflegerinnen, Erziehern oder Lkw-Fahrern.
Doch während die Situation des Pflegepersonals zuletzt – völlig zu Recht – die Öffentlichkeit stark beschäftigte, ist das bei Lkw-Fahrern weit weniger der Fall. Dabei ist der Fachkräftemangel, wie eine Konsortialstudie herausgefunden hat, hier im Verhältnis noch dramatischer. Die Studie untersuchte unter der Leitung der Professoren Wolfgang Stölzle (Logistics Advisory Experts), Thorsten Schmidt (TU Dresden) und Christian Kille (THWS) Ursachen und Auswirkungen des Fahrermangels.
Außerdem ermittelten die Wissenschaftler 19 Lösungsansätze mit besonders großem Potenzial. Mehr über die Studie lesen Sie in unserer News der Woche.
Einer erkenntnisreiche Lektüre wünscht Ihnen
Therese Meitinger
Redakteurin LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.
Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.
Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.
Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.
Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.