Guten Tag, während sich die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland 2022 um 5,5 Prozent erhöhten, stiegen sie im Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerwesen um 9,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Dies war der höchste Anstieg unter allen betrachteten Wirtschaftsabschnitten, ergab eine Analyse des Statistischen Bundesamtes (Destatis).
Innerhalb des Bereichs Verkehr und Lagerwesen ragt der Preisanstieg bei der Güterbeförderung im Straßenverkehr nochmals heraus. Höhere Treibstoffkosten sowie ein Mangel an Lkw-Fahrern ließen die Lohnkosten steigen und machten den Laderaum knapp, sodass die Erzeugerpreise für Straßenverkehrstransporte deutlich emporschnellten.
Auch in der Luftfracht gab es einen starken Anstieg der Preise: Neben höheren Kosten für Kerosin erforderte die Sperrung des russischen Luftraums längere Flugrouten nach Asien, was sich in höheren Preisen niederschlug.
Wie stark die Erzeugerpreise bei der Güterbeförderung im Straßenverkehr 2022 gewachsen sind, welche Entwicklung sich in dem Bereich abzeichnet und welche Anstiege es bei der Luftfracht gab, lesen Sie in unserer News der Woche.
Eine erkenntnisreiche Newsletterlektüre wünscht Ihnen
Gunnar Knüpffer
Redakteur LOGISTIK HEUTE