Seefracht-Trends: Es bleibt unübersichtlich

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Lockdowns im Zuge der chinesischen No-Covid-Politik, der Ukrainekrieg oder Arbeitskämpfe bei amerikanischen und europäischen Hafenarbeitern haben eines gemeinsam: Sie machten den weltweiten Seefracht-Lieferketten zuletzt das Leben schwer.

Der SCM-Plattformanbieter FourKites hat in seinem „Global Ocean Report“ die Seefracht-Trends des ersten Halbjahrs 2022 analysiert. „Der Faktor, der Spediteuren und den wirtschaftlichen Eigentümern der Fracht am meisten zu schaffen gemacht hat, lag in der beschränkten Vorhersagbarkeit der Services“, konkretisiert Glenn Koepke, General Manager of Network Collaboration bei FourKites, gegenüber LOGISTIK HEUTE. Oft habe eine Vielzahl von Faktoren dazu geführt, dass Spediteure und Frachtbesitzer nur noch gewusst hätten, dass ihre Ware sich irgendwo auf dem Wasser befinde – ohne zu ahnen, wann sie den Zielort erreicht.

Doch das ist nur ein Teil des Bildes. Welche weiteren Trends die Seefracht zuletzt prägten – und welche weitere Entwicklung der Report prognostiziert, lesen Sie in unserer News der Woche.

Eine aufschlussreiche Lektüre wünscht Ihnen

Therese Meitinger
Redakteurin LOGISTIK HEUTE

Therese Meitinger
Redakteurin

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, es gibt nicht genug Lkw-Fahrer – das ist ein Problem, das die Logistik nicht nur hierzulande schon länger beschäftigt.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, er hoffe, dass die Teilnehmer Ideen austauschen und durch die Beiträge der Finalisten Inspiration für ihre beruflichen Aufgaben gewinnen, so Oliver Luksic in seinem Grußwort für den Finaltag.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, die Waschmaschine gibt den Geist auf oder das Handydisplay bleibt dunkel - Hand aufs Herz: Kaufen Sie neu oder lassen Sie reparieren?

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, sie fühle sich, als müsse sie ein Speedboat bei Windstärke zehn über den Atlantik steuern, sagte die BME-Vorstandsvorsitzende Gundula Ullah kürzlich bei der Eröffnung des 58.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, worauf kommt es in Supply Chain Management und Logistik in Zukunft an?

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)