SCM: Welche Probleme Brose wirklich lösen muss

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, eigentlich wollten Eigentümer und Beirat der Brose Gruppe die Geschäftsführung und Mitarbeiter mit einem Statement dazu motivieren, die Kosten in Logistik, Produktion und Administration zu senken. Entscheidungsabläufe und die Aufbauorganisation sollten deutlich verschlankt werden, um die Ertragssituation zu verbessern.

Die Eigentümer äußerten sich jedoch kritisch über die Mitarbeitermotivation. Das rief Empörung hervor, zum Beispiel bei der IG-Metall-Bevollmächtigten Nicole Ehrsam und beim Brose-Betriebsrat, der die Fehler eher bei der Geschäftsführung sah. Dabei hatte Brose bereits einige für die Mitarbeiter positive Entscheidungen getroffen, was jedoch nicht die gleiche Beachtung fand: Im Sommer vergangenen Jahres beschlossen Gesellschafter und Geschäftsführung die Beendigung des Personalabbau-Programms und im Dezember entschied das Unternehmen, die Löhne und Gehälter ab Juni 2023 um 5,2 Prozent und ab Mai 2024 nochmals um 3,3 Prozent zu steigern. Zudem erhalten die Mitarbeiter eine steuer- und abgabenfreie Prämie von 3.000 Euro, für die Auszubildenden beträgt diese Prämie 1.000 Euro.

Die aktuellen Kommunikationsprobleme hätte sich Brose sparen und stattdessen die anstehenden Aufgaben in den Führungsgremien der Gruppe gemeinsam angehen können. Welche Probleme Brose derzeit hat, wie diese mit hohen Lagerbeständen zusammenhängen und was das Unternehmen dagegen tun will, lesen Sie unserer News der Woche.

Eine erkenntnisreiche Newsletterlektüre wünscht Ihnen

Gunnar Knüpffer
Redakteur LOGISTIK HEUTE

Gunnar Knüpffer
Redakteur

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)