Logistik Wörterbuch
Wir stellen Ihnen ein umfangreiches Logistik-Wörterbuch zur Verfügung, für Deutsch - Englisch und Englisch - Deutsch.
Guten Tag, LNG-Schiffe, eine mögliche Erdgaspipeline zwischen Frankreich und Spanien, die Schiefergasgewinnung oder Norwegen als Lieferant sind gerade viel in den Medien – und das völlig zu Recht. Schließlich verbindet sich mit ihnen die Hoffnung, dass die Katastrophe ausbleibt. Wenn es über die aufgezählten Hebel gelingt, die Erdgasversorgung in Europa zu sichern, können – so die Hoffnung – auch im Winter selbst energieintensive Industriezweige ihren Betrieb aufrechterhalten. Wir können dann vielleicht auch noch unsere Stromrechnung bezahlen.
Doch einseitige Abhängigkeiten und damit verbundene Gefahren für die Versorgungssicherheit der deutschen Wirtschaft drohen auch von anderer Seite: Wie eine Untersuchung des Ifo Instituts herausgefunden hat, besteht besonders bei neun kritischen Mineralien dringender Handlungsbedarf. Mehr darüber lesen Sie in unserer News der Woche.
Eine erkenntnisreiche Lektüre wünscht Ihnen
Therese Meitinger
Redakteurin LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, in der ersten Jahreshälfte 2022 drückten viele makroökonomische Faktoren auf die weltweiten Lieferketten: Coronabedingte Lockdowns in China, streikende Hafenarbeiter, Eisenbahner und Lkw-Fahrer in den
Guten Tag, ohne Fließbänder ging lange Zeit wenig: Im späten 15.
Guten Tag, das Thema Nachhaltigkeit wird derzeit aus den Schlagzeilen verdrängt durch andere virulente Herausforderungen, denen sich die Unternehmen stellen müssen.
Guten Tag, sitzt der Lkw-Fahrer der Zukunft nicht mehr auf dem „Bock“, sondern im Büro?
Guten Tag, für zahlreiche Supply-Chain- und Logistikverantwortliche dürfte diese Nachricht aus leidvoller Erfahrung keine Überraschung sein – der Transportmarkt in Europa befindet sich im Ungleichgewicht: Gestieg