Logistik Wörterbuch
Wir stellen Ihnen ein umfangreiches Logistik-Wörterbuch zur Verfügung, für Deutsch - Englisch und Englisch - Deutsch.
Guten Tag, in der ersten Jahreshälfte 2022 drückten viele makroökonomische Faktoren auf die weltweiten Lieferketten: Coronabedingte Lockdowns in China, streikende Hafenarbeiter, Eisenbahner und Lkw-Fahrer in den USA, Europa und Südkorea sowie der Ukrainekonflikt behinderten den Warenfluss auf jeweils unterschiedliche Weise. Verknappte Transportkapazitäten oder die Notwendigkeit alternative Routen zu nutzen führten zu teils massiven Verspätungen und explodierenden Frachtraten.
Nun scheint der Druck in den Logistikketten etwas nachzulassen. Wie Daten der Plattformanbieter Project44 und Flexport nahelegen, verbessert sich aktuell etwa die Pünktlichkeit verschiffter Sendungen und die Frachtraten sind auf einem hohen Niveau etwas gesunken. Warum all das nur sehr bedingt Grund zur Freude ist, lesen Sie in unserer News der Woche.
Eine aufschlussreiche Lektüre wünscht Ihnen
Therese Meitinger
Redakteurin LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, ohne Fließbänder ging lange Zeit wenig: Im späten 15.
Guten Tag, das Thema Nachhaltigkeit wird derzeit aus den Schlagzeilen verdrängt durch andere virulente Herausforderungen, denen sich die Unternehmen stellen müssen.
Guten Tag, sitzt der Lkw-Fahrer der Zukunft nicht mehr auf dem „Bock“, sondern im Büro?
Guten Tag, für zahlreiche Supply-Chain- und Logistikverantwortliche dürfte diese Nachricht aus leidvoller Erfahrung keine Überraschung sein – der Transportmarkt in Europa befindet sich im Ungleichgewicht: Gestieg
Guten Tag, Logistikimmobilien sind nicht nur Warenumschlagzentren und Arbeitsstätten, sondern auch Anlageobjekte.