Logistik Wörterbuch
Wir stellen Ihnen ein umfangreiches Logistik-Wörterbuch zur Verfügung, für Deutsch - Englisch und Englisch - Deutsch.
Guten Tag, kein Onlinehandel ohne Retouren – diese Binsenweisheit ist tief in der DNA der meisten Handelslogistiker verankert. Und dennoch arbeiten fast alle E-Commerce-Anbieter stetig daran, die Rücksendequote auf ein Minimum zu reduzieren – aus Kosten- und auch aus Nachhaltigkeitsgründen. Besonders Fashionlogistiker sind dabei an zielführenden Methoden zur Senkung des Retourenaufkommens interessiert. Werden doch im Modeonlinehandel aufgrund der oft schwer einzuschätzenden Konfektionen die meisten Teile zurückgesandt. Einen Königsweg aus diesem Problem hatte bislang noch niemand gefunden.
Ob es der Fashionplattform Zalando gelungen ist? Quasi als Machete für den Größendschungel der Bekleidungsindustrie gibt der Berliner E-Commerce-Anbieter seinen Kunden seit einigen Wochen eine KI-gestützte Vermessungslösung an die Hand. Der von Zalando entwickelte Bodyscanner soll dabei das Problem von Passform und Kleidergröße ein für alle Mal lösen.
Wie die Anwendung funktioniert und welchen Effekt sie auf das Retourenaufkommen der Modeplattform hat, lesen Sie in unserer News der Woche.
Eine erkenntnisreiche Lektüre wünscht
Sandra Lehmann
Redakteurin LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, resilient, nachhaltig, agil und am besten noch von einem digitalen Zwilling begleitet – so soll sie aussehen, die Supply Chain der Zukunft.
Guten Tag, Logistikimmobilien dienen künftig nicht mehr nur als Distributionszentren oder Lagerhallen, sondern müssen sich auch zu smarten Datencentern weiterentwickeln.
Guten Tag, der Fachkräftemangel entwickelt sich zum gravierenden Problem für Unternehmen aus dem Wirtschaftsbereich Logistik.
Guten Tag, Nachrichten über stark verspätete Schiffsladungen, schwer verfügbare Vorprodukte oder kurzfristig auftretende Rohstoffengpässe haben in den vergangenen Jahren immer wieder den Puls von Supply-Chain-Ver
Guten Tag, Brennstoffzelle oder batterieelektrischer Antrieb? Im Straßengüterverkehr lautete die Antwort auf diese Frage bisher oft: Diesel!