Buchtipps für Logistiker
Unsere Redaktion empfiehlt Buchtipps für Logistiker aus den Bereichen Supply Chain Management, Allgemein, E-Business und Materialwirtschaft & Produktion.
Guten Tag, 2020 neigt sich dem Ende zu – Zeit, Bilanz zu ziehen. Das machen auch wir bei LOGISTIK HEUTE: Die Redaktion ging der Frage nach, welche zehn News die Leser in diesem von der Corona-Pandemie geprägten Jahr am häufigsten geklickt haben.
Auf Rang eins steht die Absage der Intralogistik-Fachmesse LogiMAT 2020 in Stuttgart, die wegen des Virusgeschehens nicht vom 10. bis 12. März über die Bühne gehen konnte. Den zweiten Platz belegt eine Meldung, die ebenso mit Covid-19 zusammenhängt – „Coronakrise: Echtzeitkarte zu Lkw-Wartezeiten an EU-Grenzen“, lautete der Titel zu dieser News vom 17. März.
Am 15. April hätten in Berlin die Sieger der Leser- und Expertenwahl „Beste Logistik Marke 2020“ von LOGISTIK HEUTE und der Bundesvereinigung Logistik (BVL) ausgezeichnet werden sollen. Wegen der Coronakrise konnte auch die feierliche Award Night in der Bertelsmann-Repräsentanz nicht stattfinden und die Preisträger wie Jungheinrich, Port of Hamburg oder Hörmann wurden online verkündet: Rang drei der meistgeklickten Meldungen 2020.
Die News auf dem vierten Platz („Corona-Virus: Lieferketten in Gefahr?“) vom 3. Februar setzte sich mit den Auswirkungen der Coronakrise auf die Luftfrachtkapazitäten auseinander. Und auf dem fünften Rang steht eine Meldung vom 20. Januar, die nichts mit Covid-19 zu tun hat – sie dreht sich um die Wunscharbeitgeber von Studenten im Segment Logistik & Verkehr.
Bad Oldesloe, Oelde, Lengede bei Braunschweig und Meßkirch: Die Plätze 6, 7, 9 und 10 nehmen Logistikansiedlungen des E-Commerce-Giganten Amazon ein. Fehlt für die Top 10 noch der achte Rang – ein Aufregerthema: Einer Studie des Jobportals Meinestadt.de zufolge erhalten Führungskräfte aus dem Bereich Logistik und Transport von den befragten Arbeitnehmern die schlechteste Bewertung im Vergleich aller ermittelten Wirtschaftszweige – so die News vom 20. Februar.
In diesem Sondernewsletter finden Sie, liebe Leser, nicht nur die zehn am häufigsten geklickten Meldungen auf logistik-heute.de. Wir haben für Sie auch den Gastkommentar, die Personalie, die Bildergalerie, das Video und den Fachartikel des Jahres 2020 zusammengestellt.
Es grüßt Sie herzlich
Matthias Pieringer
Chefredakteur LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.
Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.
Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.
Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.
Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.