Logistik Wörterbuch
Wir stellen Ihnen ein umfangreiches Logistik-Wörterbuch zur Verfügung, für Deutsch - Englisch und Englisch - Deutsch.
Guten Tag, das zweite Halbjahr hat begonnen. Das bietet der Redaktion von LOGISTIK HEUTE einen willkommenen Anlass, darauf zu schauen, welche Herausforderungen und Chancen sich für Verantwortliche in Logistik und Supply Chain Management in den vergangenen sechs Monaten ergeben haben. Anhand der am häufigsten aufgerufenen Onlinemeldungen lassen wir diese Zeit Revue passieren, wobei erneut Krisen wie die Coronapandemie sowie der Ukraine-Krieg die Situation des Wirtschaftsbereichs prägten.
Davon unbeeindruckt setzte sich jedoch ein Interview mit Maren Wolters an die Spitze der meistgelesenen Artikel: Wolters hat eine beachtliche Karriere hingelegt und ist in jungen Jahren bereits Flughafenchefin von Rostock-Laage, Geschäftsführerin von German Airways sowie Aufsichtsrätin bei den Adler Modemärkten geworden. Zudem erlangte sie Bekanntheit durch ihre Rolle als „Undercover Boss“ bei RTL.
Auf Platz zwei des Rankings befindet sich eine Aufstellung über die Trends im Supply Chain Management 2022, die allen, die Verantwortung in diesem Bereich tragen, Orientierung bieten soll. Denn sie haben mit vielen Problemen zu kämpfen, wie zum Beispiel den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den Palettenmarkt (Platz drei) oder notwendigen Veränderungen in der Lagerlogistik (Platz vier).
In diesem Sondernewsletter erfahren Sie nicht nur, welche News die Top Ten der meistgelesenen Meldungen komplettieren. Die LOGISTIK HEUTE-Redaktion hat für Sie zudem die am häufigsten aufgerufenen Beiträge aus den Rubriken Gastkommentar, Personalien, Bildergalerien, Videos sowie Fachartikel zusammengestellt.
Ich wünsche Ihnen eine informative Lektüre
Gunnar Knüpffer
Redakteur LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, resilient, nachhaltig, agil und am besten noch von einem digitalen Zwilling begleitet – so soll sie aussehen, die Supply Chain der Zukunft.
Guten Tag, Logistikimmobilien dienen künftig nicht mehr nur als Distributionszentren oder Lagerhallen, sondern müssen sich auch zu smarten Datencentern weiterentwickeln.
Guten Tag, der Fachkräftemangel entwickelt sich zum gravierenden Problem für Unternehmen aus dem Wirtschaftsbereich Logistik.
Guten Tag, Nachrichten über stark verspätete Schiffsladungen, schwer verfügbare Vorprodukte oder kurzfristig auftretende Rohstoffengpässe haben in den vergangenen Jahren immer wieder den Puls von Supply-Chain-Ver
Guten Tag, Brennstoffzelle oder batterieelektrischer Antrieb? Im Straßengüterverkehr lautete die Antwort auf diese Frage bisher oft: Diesel!