Logistik-Abkürzungen
Über 700 insbes. logistikrelevante Abkürzungen finden Sie in unserer kürzlich aktualisierten Abkürzungsdatenbank.
Guten Tag, manchmal, denke ich, braucht es einen Daniel Düsentrieb, der eine tolle Maschine erfindet, die alles wieder ins Lot bringt. Nach Auto, Kühlschrank und Smartphone ist die Welt mal wieder bereit für ein neues Highlight.
Wie wäre es zum Beispiel mit einer neuen Technologie, die den Planeten rettet? Einmal auf den Knopf gedrückt und schon ist die Klimakrise gelöst. Sie müssen doch zugeben, dass der Gedanke etwas Positives hat. So utopisch das auch klingen mag, zumindest geht ein Drittel der Befragten laut einer aktuellen Bitkom-Studie zum Thema „Digitale Technologien“ davon aus, dass es schon bald eine solche Erfindung geben wird.
Bis dahin muss man sich wohl aber noch etwas gedulden – und vielleicht kann die Logistik ja auch ohne die Klima-Supererfindung etwas zur Nachhaltigkeit beitragen. Wem bislang die Ideen fehlten, der kann sich zum Beispiel mit der Kurzanalyse „Ressourceneffizienz in Handel und Logistik“ befassen. Diese wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit vom VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) erstellt und soll Impulse zur ressourceneffizienten Gestaltung von logistischen Geschäftsprozessen hin zu einer grünen Logistik geben. Mehr dazu lesen Sie in unserer News der Woche.
Es grüßt sie herzlich
Melanie Endres
Redakteurin LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, eine traurige Nachricht erreichte die Redaktion LOGISTIK HEUTE zum Start ins neue Jahr. Wolfgang Huss, Gründer und Verleger der HUSS Unternehmensgruppe, ist am 4.
Guten Tag, zum Jahresende möchte man gerne auf das zurückblicken, was man in den vergangenen Monaten erreicht hat. Das scheint auch Politikern so zu gehen.
Guten Tag, eigentlich wäre die Binnenschifffahrt ein guter Weg, um den Gütertransport nachhaltiger zu machen.
Guten Tag, gute Ideen und Innovationen können Logistik und Supply Chain Management voranbringen – sich für diese mit Herzblut zu engagieren ebenso.
Guten Tag, wer den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht, hat über vielen Einzeldetails den Blick für das Wesentliche verloren.