Nachhaltigkeit: Wie geht „grüne“ Logistik?

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, manchmal, denke ich, braucht es einen Daniel Düsentrieb, der eine tolle Maschine erfindet, die alles wieder ins Lot bringt. Nach Auto, Kühlschrank und Smartphone ist die Welt mal wieder bereit für ein neues Highlight.

Wie wäre es zum Beispiel mit einer neuen Technologie, die den Planeten rettet? Einmal auf den Knopf gedrückt und schon ist die Klimakrise gelöst. Sie müssen doch zugeben, dass der Gedanke etwas Positives hat. So utopisch das auch klingen mag, zumindest geht ein Drittel der Befragten laut einer aktuellen Bitkom-Studie zum Thema „Digitale Technologien“ davon aus, dass es schon bald eine solche Erfindung geben wird.

Bis dahin muss man sich wohl aber noch etwas gedulden – und vielleicht kann die Logistik ja auch ohne die Klima-Supererfindung etwas zur Nachhaltigkeit beitragen. Wem bislang die Ideen fehlten, der kann sich zum Beispiel mit der Kurzanalyse „Ressourceneffizienz in Handel und Logistik“ befassen. Diese wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit vom VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) erstellt und soll Impulse zur ressourceneffizienten Gestaltung von logistischen Geschäftsprozessen hin zu einer grünen Logistik geben. Mehr dazu lesen Sie in unserer News der Woche.

Es grüßt sie herzlich
 
Melanie Endres
Redakteurin LOGISTIK HEUTE

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, endlich ist es wieder so weit: Seit 9:30 Uhr haben die Besucher Zutritt zur transport logistic 2023 auf dem Münchner Messegelände.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)