Nachhaltigkeit: 660.000 Volkswagen-Beschäftigte engagieren sich zum Earth Day 2021

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, von Chattanooga in den USA bis Peking, von Audi bis Volkswagen Nutzfahrzeuge – für die rund 660.000 Beschäftigten des Volkswagen-Konzerns heißt es am heutigen 22. April: eine Stunde für den Umweltschutz.

Im Rahmen des weltweiten Nachhaltigkeitstages „Earth Day“ und des vom Konzern ins Leben gerufenen „#Project1Hour“ unterbrechen die Mitarbeiter der zwölf Marken für 60 Minuten ihre Arbeit. Gemeinsam sollen sie sich zum Klimawandel informieren und Verbesserungen entwickeln.

Tue Gutes und rede darüber – dieses Kommunikationsmotto beherzigt der Konzern natürlich mit seinem heutigen „Volkswagen Climate Day“. Doch am Beispiel Volkswagen sieht man, welchen Multiplikator so ein großer Arbeitgeber für die gute Sache darstellen kann – rund um den Globus und über einen Aktionstag hinaus.

Jeder kann einen Beitrag zur CO2-Reduzierung leisten – ist zum Beispiel auch die Botschaft des Earth Day bei MAN Truck & Bus. Wie der Nutzfahrzeughersteller den Earth Day 2021 begeht und sich in Sachen Nachhaltigkeit positioniert, lesen Sie in der News der Woche.

Eine informative Newsletterlektüre wünscht
 
Matthias Pieringer
Chefredakteur LOGISTIK HEUTE
 
PS: Zwei Wochen, drei Bühnen und mehr als 50 Veranstaltungen: Am 19. April starteten die Conference Days 2021, das digitale B2B Wissens- und Networking-Event des HUSS-VERLAGS, in dem auch LOGISTIK HEUTE erscheint. LOGISTIK HEUTE steuert zwei Diskussionsforen zu topaktuellen Themen bei: Am 23. April (11 – 12 Uhr) heißt es „Künstliche Intelligenz: Potenziale in Transport und Logistik heben“ und am 28. April (9 – 10 Uhr) dreht sich alles um die Frage „Lieferkettengesetz – Der richtige Weg für faire und nachhaltige Supply Chains?“. Melden Sie sich hier kostenlos an »

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, endlich ist es wieder so weit: Seit 9:30 Uhr haben die Besucher Zutritt zur transport logistic 2023 auf dem Münchner Messegelände.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)