Lexikon der Logistik
Das Logistik-Lexikon mit über 1.000 Einträgen erklärt alle logistikrelevanten Begriffe einfach und verständlich.
Guten Tag, lange drehte sich die Diskussion zum Thema Nachhaltigkeit in der Logistik um das Vermeiden von Emissionen auf Transportwegen. Doch seit einiger Zeit gibt es für viele Unternehmen ein weiteres Thema, das für das Erreichen der Klimaziele von Bedeutung ist: die optimierte Verpackung beziehungsweise Versandverpackung.
So fand das EHI Retail Institute in einer Umfrage unter mehr als 70 Händlern in Deutschland, Österreich und der Schweiz heraus, dass rund 24 Prozent der Unternehmen die Umstellung auf nachhaltige Verpackungen als dringendste Aufgabe ansehen. Dabei stünden insbesondere ein optimales Größenverhältnis, ein verbesserter Materialeinsatz und die Vermeidung von Füllmaterial im Fokus. Die Wiederverwendbarkeit von Verpackungen und der Einsatz von Mehrweglösungen ist hingegen lediglich für zehn Prozent der befragten Händler interessant.
Und auch was den Stellenwert von Nachhaltigkeit an sich angeht, sieht der Autor der Studie, Thomas Kempcke, Leiter Forschungsbereich Logistik EHI, noch Luft nach oben: „Dennoch spielen für Onlinehändler ökologische Kriterien wie Nachhaltigkeit generell oder die Wiederverwendbarkeit von Retouren noch nicht die Rolle, die man vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen erwarten könnte“, sagte der Experte anlässlich der Veröffentlichung der Studienergebnisse im November 2021.
Das zeigt mir: Händler und auch Unternehmen aus anderen Wirtschaftszweigen sollten sich also über die Reduzierung von CO2-Emissionen und die Verbesserung von Verpackungen hinaus Gedanken machen, warum nachhaltiges Handeln von großer Bedeutung ist und wie es gelingen kann.
Welche Ergebnisse die EHI-Studie außerdem zum Beispiel in puncto Retouren aufzeigt, lesen Sie in unserer News der Woche.
Eine inspirierende Lektüre wünscht
Sandra Lehmann
Redakteurin LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, resilient, nachhaltig, agil und am besten noch von einem digitalen Zwilling begleitet – so soll sie aussehen, die Supply Chain der Zukunft.
Guten Tag, Logistikimmobilien dienen künftig nicht mehr nur als Distributionszentren oder Lagerhallen, sondern müssen sich auch zu smarten Datencentern weiterentwickeln.
Guten Tag, der Fachkräftemangel entwickelt sich zum gravierenden Problem für Unternehmen aus dem Wirtschaftsbereich Logistik.
Guten Tag, Nachrichten über stark verspätete Schiffsladungen, schwer verfügbare Vorprodukte oder kurzfristig auftretende Rohstoffengpässe haben in den vergangenen Jahren immer wieder den Puls von Supply-Chain-Ver
Guten Tag, Brennstoffzelle oder batterieelektrischer Antrieb? Im Straßengüterverkehr lautete die Antwort auf diese Frage bisher oft: Diesel!