Logistik Wörterbuch
Wir stellen Ihnen ein umfangreiches Logistik-Wörterbuch zur Verfügung, für Deutsch - Englisch und Englisch - Deutsch.
Guten Tag, lange drehte sich die Diskussion zum Thema Nachhaltigkeit in der Logistik um das Vermeiden von Emissionen auf Transportwegen. Doch seit einiger Zeit gibt es für viele Unternehmen ein weiteres Thema, das für das Erreichen der Klimaziele von Bedeutung ist: die optimierte Verpackung beziehungsweise Versandverpackung.
So fand das EHI Retail Institute in einer Umfrage unter mehr als 70 Händlern in Deutschland, Österreich und der Schweiz heraus, dass rund 24 Prozent der Unternehmen die Umstellung auf nachhaltige Verpackungen als dringendste Aufgabe ansehen. Dabei stünden insbesondere ein optimales Größenverhältnis, ein verbesserter Materialeinsatz und die Vermeidung von Füllmaterial im Fokus. Die Wiederverwendbarkeit von Verpackungen und der Einsatz von Mehrweglösungen ist hingegen lediglich für zehn Prozent der befragten Händler interessant.
Und auch was den Stellenwert von Nachhaltigkeit an sich angeht, sieht der Autor der Studie, Thomas Kempcke, Leiter Forschungsbereich Logistik EHI, noch Luft nach oben: „Dennoch spielen für Onlinehändler ökologische Kriterien wie Nachhaltigkeit generell oder die Wiederverwendbarkeit von Retouren noch nicht die Rolle, die man vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen erwarten könnte“, sagte der Experte anlässlich der Veröffentlichung der Studienergebnisse im November 2021.
Das zeigt mir: Händler und auch Unternehmen aus anderen Wirtschaftszweigen sollten sich also über die Reduzierung von CO2-Emissionen und die Verbesserung von Verpackungen hinaus Gedanken machen, warum nachhaltiges Handeln von großer Bedeutung ist und wie es gelingen kann.
Welche Ergebnisse die EHI-Studie außerdem zum Beispiel in puncto Retouren aufzeigt, lesen Sie in unserer News der Woche.
Eine inspirierende Lektüre wünscht
Sandra Lehmann
Redakteurin LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, in der ersten Jahreshälfte 2022 drückten viele makroökonomische Faktoren auf die weltweiten Lieferketten: Coronabedingte Lockdowns in China, streikende Hafenarbeiter, Eisenbahner und Lkw-Fahrer in den
Guten Tag, ohne Fließbänder ging lange Zeit wenig: Im späten 15.
Guten Tag, das Thema Nachhaltigkeit wird derzeit aus den Schlagzeilen verdrängt durch andere virulente Herausforderungen, denen sich die Unternehmen stellen müssen.
Guten Tag, sitzt der Lkw-Fahrer der Zukunft nicht mehr auf dem „Bock“, sondern im Büro?
Guten Tag, für zahlreiche Supply-Chain- und Logistikverantwortliche dürfte diese Nachricht aus leidvoller Erfahrung keine Überraschung sein – der Transportmarkt in Europa befindet sich im Ungleichgewicht: Gestieg