Logistik Wörterbuch
Wir stellen Ihnen ein umfangreiches Logistik-Wörterbuch zur Verfügung, für Deutsch - Englisch und Englisch - Deutsch.
Guten Tag, Unternehmenskultur – in vielen Bereichen ist das ein wichtiges Merkmal für eine aussagekräftige Stellenbeschreibung. Angaben zu flachen Hierarchien, dem jährlichen Sommerfest am Standort oder kostenfreiem Obst in den Pausen finden sich in einer Stellenbeschreibung für einen Logistikfacharbeiter zum Beispiel eher selten.
Aber zählen im Logistikzentrum nicht auch solche weichen Faktoren? Offene Kommunikation, kollegialer Umgang oder ein Sozialbereich mit Snacks und Getränken – für die anspruchsvolle Arbeit in der Logistik wären solche Punkte gewiss ein Lockmittel. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels – auch wenn dieser in der Coronakrise gerne mal unter den Tisch fällt. Fakt ist aber, dass gerade in der aktuellen Situation die Logistik besonders gefragt ist. Onlinebestellungen beispielsweise nehmen zu und viele Logistiker sind an ihren Kapazitätsgrenzen angelangt.
Um dem entgegenzuwirken, zielen die besten Logistik-Recruiter ganz genau auf ihre Zielgruppe ab, wie die aktuelle Ausgabe der Studie „BEST RECRUITERS“ zeigt. Im Gesamtranking platziert sich der Bereich „Transport, Verkehr und Logistik“ gleichwohl im hinteren Feld – auf Platz 20 von 27. Das könnte auch an ausbaufähigen Angaben zur Unternehmenskultur liegen. Mehr dazu und welche Arbeitgeber aus dem Bereich „Transport, Verkehr und Logistik“ in der Studie besonders gut abgeschnitten haben, lesen Sie in unserer News der Woche.
Eine erkenntnisreiche Lektüre wünscht
Melanie Endres
Redakteurin LOGISTIK HEUTE
PS: Kürzlich hat LOGISTIK HEUTE zur Leser- und Expertenwahl „Beste Logistik Marke 2020“ eine Sonderpublikation veröffentlicht. Darin finden Sie sowohl die Porträts der Gewinnermarken als auch alle Ergebnisse und Wissenswertes rund um die Wahl. Hier geht's zum kostenfreien PDF-Download!
Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.
Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.
Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.
Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.
Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.