Buchtipps für Logistiker
Unsere Redaktion empfiehlt Buchtipps für Logistiker aus den Bereichen Supply Chain Management, Allgemein, E-Business und Materialwirtschaft & Produktion.
Guten Tag, damit der Umstieg vom Verbrennungs- zum Elektromotor schneller vonstattengeht, setzt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr vor allem auf die Digitalisierung. Damit ließen sich bürokratische Hürden bei Initiativen zur E-Mobilität und zur Mobilität 4.0 abbauen, sagte die Parlamentarische Staatssekretärin Daniela Kluckert bei der Eröffnungsveranstaltung des digitalen B2B Wissens- und Networking-Events Conference Days des HUSS-VERLAGs am 21. März.
Die Geschwindigkeit der Digitalisierung muss jedoch nach Einschätzung von Dr. Heike van Hoorn, Geschäftsführerin des Deutschen Verkehrsforums, noch gesteigert werden, sodass Planungs- und Genehmigungsverfahren für neue Mobilitätskonzepte beschleunigt werden. Die Geschäftsführerin forderte, dass gezielt Mitarbeiter in den zuständigen Behörden eingestellt werden, da dort der Flaschenhals sei.
Was die Staatssekretärin Daniela Kluckert und die DVF-Geschäftsführerin Dr. Heike van Hoorn noch vorschlagen, um die Verkehrswende voranzutreiben, können Sie in der News der Woche lesen.
Die Conference Days 2022, die vom 21. März bis 1. April online stattfinden, vermitteln kostenlos Wissen in den Segmenten Logistik & Intralogistik, Truck & Bus sowie Automotive & Taxi. LOGISTIK HEUTE ist dabei in drei weiteren Fachforen vertreten: Redakteurin Sandra Lehmann leitet das Forum „Nachhaltige Logistikimmobilien – Wie man Wettbewerbsvorteile nutzt“ am 25. März um 9 Uhr. Chefredakteur Matthias Pieringer führt am 1. April um 9 Uhr durch das Forum „Supply Chain Awards: So wird Teilnehmen zum Erfolg“. Und bei der Abschlussveranstaltung am selben Tag um 13 Uhr diskutieren Redakteurinnen und Redakteure des HUSS-VERLAGs über die während der Conference Days geäußerten Zukunftstrends.
Ich lade Sie ein, sich das Programm unter conference-days.de anzuschauen und von dem geballten Wissen zu profitieren.
Gunnar Knüpffer
Redakteur LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.
Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.
Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.
Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.
Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.