Logistik-Abkürzungen
Über 700 insbes. logistikrelevante Abkürzungen finden Sie in unserer kürzlich aktualisierten Abkürzungsdatenbank.
Guten Tag, es würde wohl noch mehr gehen, wenn da nicht der Produktmangel wäre. Die Rede ist von Investitionen in Logistikimmobilien. Diese Assetklasse hat sich in den vergangenen Jahren vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan gewandelt. Dies zeigt sich auch in den Zahlen zum ersten Halbjahr 2021: Wie der Dienstleister CBRE ermittelt hat, ist der deutsche Logistikimmobilien-Investmentmarkt im Vorjahresvergleich um mehr als 20 Prozent gewachsen – auf insgesamt 4,4 Milliarden Euro.
Neben den Zahlen greift die Analyse weitere Attribute auf, die widerspiegeln, wie der auf Hochtouren laufende Markt gerade tickt: „Anhaltender Nachfrageüberhang“, „extrem niedrige Leerstandsraten“ und „eine überschaubare Projektentwicklungspipeline“ sind Beispiele dafür.
Wie sich der Bedarf an Lager- und Logistikflächen in Deutschland weiter entwickeln könnte und was dies für den Investmentmarkt 2021 nach Einschätzung der CBRE-Experten bedeutet, lesen Sie in der News der Woche.
Eine informative Newsletterlektüre wünscht
Matthias Pieringer
Chefredakteur LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, es läuft wieder: Auf diesen kleinsten gemeinsamen Nenner lässt sich die aktuelle „Gleitende Mittelfristprognose“ des Bundesamts für Logistik und Mobilität (BALM) bringen.
Guten Tag, es gibt nicht genug Lkw-Fahrer – das ist ein Problem, das die Logistik nicht nur hierzulande schon länger beschäftigt.
Guten Tag, er hoffe, dass die Teilnehmer Ideen austauschen und durch die Beiträge der Finalisten Inspiration für ihre beruflichen Aufgaben gewinnen, so Oliver Luksic in seinem Grußwort für den Finaltag.
Guten Tag, die Waschmaschine gibt den Geist auf oder das Handydisplay bleibt dunkel - Hand aufs Herz: Kaufen Sie neu oder lassen Sie reparieren?
Guten Tag, sie fühle sich, als müsse sie ein Speedboat bei Windstärke zehn über den Atlantik steuern, sagte die BME-Vorstandsvorsitzende Gundula Ullah kürzlich bei der Eröffnung des 58.