Buchtipps für Logistiker
Unsere Redaktion empfiehlt Buchtipps für Logistiker aus den Bereichen Supply Chain Management, Allgemein, E-Business und Materialwirtschaft & Produktion.
Guten Tag, betrachtet man das Neubauvolumen von Logistikflächen in Deutschland im ersten Halbjahr 2023, so hinkt der Markt den Erwartungen hinterher. Laut dem Logistikimmobilien-Beratungsunternehmen Logivest ist die zögerliche Entwicklung vor allem auf das weiter steigende Zinsniveau und die aktuelle Wirtschaftslage zurückzuführen. Die Zurückhaltung bei Baustarts zeigt sich nach den Forschungsdaten von Logivest vor allem in den etablierten Ballungsräumen.
Es gibt aber auch Aspekte, die vor dem Hintergrund der anhaltenden Nachfrage nach neuen Logistikflächen für ein positiveres Gesamtbild sorgen – mehr dazu in der News der Woche.
Es grüßt Sie herzlich
Matthias Pieringer
Chefredakteur LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, haben Sie schon einmal einen Onlineeinkauf abgebrochen, weil Ihnen die Lieferoption nicht zusagte? Dann befinden Sie sich in guter Gesellschaft.
Guten Tag, resilient, nachhaltig, agil und am besten noch von einem digitalen Zwilling begleitet – so soll sie aussehen, die Supply Chain der Zukunft.
Guten Tag, Logistikimmobilien dienen künftig nicht mehr nur als Distributionszentren oder Lagerhallen, sondern müssen sich auch zu smarten Datencentern weiterentwickeln.
Guten Tag, der Fachkräftemangel entwickelt sich zum gravierenden Problem für Unternehmen aus dem Wirtschaftsbereich Logistik.
Guten Tag, Nachrichten über stark verspätete Schiffsladungen, schwer verfügbare Vorprodukte oder kurzfristig auftretende Rohstoffengpässe haben in den vergangenen Jahren immer wieder den Puls von Supply-Chain-Ver