Werbung
Werbung

Logistikimmobilien in Häfen: Warum sie für die Wettbewerbsfähigkeit wichtig sind

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, die Containerschiffreederei A.P. Moeller Maersk AS plant, im zweiten Halbjahr dieses Jahres einen 70.000 Quadratmeter großen Logistikneubau von DLH im Fischereihafen von Bremerhaven zu beziehen. „Dieser Standort ist für unsere künftige strategische Ausrichtung sehr wichtig“, kündigte Bram van der Plas, Projektmanager bei Maersk, an. Dies ist nur ein Beispiel für die Neuentwicklungen, die in deutschen See- und Binnenhäfen derzeit realisiert werden.

Im Jahr 2023 stieg der Anteil der Hafenflächen am Neubauvolumen im Bereich Logistikimmobilien auf 5,8 Prozent von 3,3 Prozent im Jahr 2022. Das ergab eine Auswertung des Logistikimmobilienberaters Logivest. Demnach gibt es in den Hafengebieten durchaus auch größere spekulative Entwicklungen, während der deutsche Logistikimmobilienmarkt 2023 im Allgemeinen zurückhaltend agiert hat.

Nach Einschätzung von Kuno Neumeier, CEO der Logivest Gruppe, verfügen sehr viele Häfen in Deutschland über veraltete Immobilienbestände. „Um wettbewerbsfähig zu bleiben und eine zeitgemäße Supply Chain zu unterstützen, brauchen wir moderne Logistikimmobilien“, fordert Neumeier. Dabei könnten auch Innovationen wie zweistöckige Immobilien eine Lösung sein.

Wie sich der Markt für Logistikimmobilien in den Häfen entwickelt hat und wie wichtig dabei das Thema Nachhaltigkeit ist, erfahren Sie in der News der Woche.

Eine erkenntnisreiche Lektüre wünscht Ihnen

Gunnar Knüpffer
Redakteur LOGISTIK HEUTE

Gunnar Knüpffer
Redakteur

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Werbung
Werbung

Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, gebannt schaut die Welt derzeit auf ein Datum – den 20. Januar. Denn wenn an diesem Tag Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten am Kapitol in Washington, D.C.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, was sollten Verantwortliche für Logistik und Supply Chain Management im Jahr 2025 besonders beachten?

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, eine traurige Nachricht erreichte die Redaktion LOGISTIK HEUTE zum Start ins neue Jahr. Wolfgang Huss, Gründer und Verleger der HUSS Unternehmensgruppe, ist am 4.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, zum Jahresende möchte man gerne auf das zurückblicken, was man in den vergangenen Monaten erreicht hat. Das scheint auch Politikern so zu gehen.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, eigentlich wäre die Binnenschifffahrt ein guter Weg, um den Gütertransport nachhaltiger zu machen.

Therese Meitinger
Redakteurin
Werbung
Werbung