Logistikimmobilien: Der Flächenmangel betrifft zunehmend auch periphere Lagen

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, der Angebotsmangel für zu mietende Logistikimmobilien ist nicht nur in deutschen Ballungsräumen, sondern zunehmend auch in peripheren Lagen zu spüren. Diese Entwicklung hat sich laut einer Analyse von BNP Paribas Real Estate für 2022 ergeben. Deshalb nutzen die Mieter auch verstärkt die Möglichkeit, laufende Verträge zu verlängern.

Konjunktursorgen führten jedoch dazu, dass sich der Flächenumsatz in der zweiten Jahreshälfte abschwächte. Dadurch ging im vergangenen Jahr der Flächenumsatz inklusive Eigennutzung um sieben Prozent auf 8,5 Millionen Quadratmeter zurück.

Wie sich die Mietpreise für Logistikimmobilien 2022 entwickelt haben und wieso die Region Berlin beim Flächenumsatz besonders hervorsticht, lesen Sie in der News der Woche.

Ich wünsche Ihnen eine gewinnbringende Lektüre

Gunnar Knüpffer
Redakteur LOGISTIK HEUTE

Gunnar Knüpffer
Redakteur

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, haben Sie schon einmal einen Onlineeinkauf abgebrochen, weil Ihnen die Lieferoption nicht zusagte? Dann befinden Sie sich in guter Gesellschaft.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, resilient, nachhaltig, agil und am besten noch von einem digitalen Zwilling begleitet – so soll sie aussehen, die Supply Chain der Zukunft.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Logistikimmobilien dienen künftig nicht mehr nur als Distributionszentren oder Lagerhallen, sondern müssen sich auch zu smarten Datencentern weiterentwickeln.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, der Fachkräftemangel entwickelt sich zum gravierenden Problem für Unternehmen aus dem Wirtschaftsbereich Logistik.

Gunnar Knüpffer
Redakteur
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Nachrichten über stark verspätete Schiffsladungen, schwer verfügbare Vorprodukte oder kurzfristig auftretende Rohstoffengpässe haben in den vergangenen Jahren immer wieder den Puls von Supply-Chain-Ver

Therese Meitinger
Redakteurin