Verbände & Verbandsnews
Finden Sie hier die wichtigsten Verbände und Interessengruppen für den Wirtschaftsbereich Logistik mit den entsprechenden aktuellen Inhalten von LOGISTIK HEUTE.
Guten Tag, die Artikel auf logistik-heute.de bieten Orientierung in Logistik und Supply Chain Management: So prognostizierte der General Manager von Flexport Deutschland, Stefan Böhler, im Januar 2023, wie sich die Kapazitäten bei der Luft- und der Seefracht in diesem Jahr entwickeln werden. Dieser Artikel aus dem News-Bereich interessierte die Nutzer der Website im ersten Halbjahr am meisten.
Der CEO der Greenplan GmbH, Dr. Clemens Beckmann, erörterte in einem Gastkommentar, wo aus seiner Sicht die Grenzen der künstlichen Intelligenz beim Einsatz in der Touren- und Routenplanung liegen. Beckmann erläuterte, wie groß die Zahl der verschiedenen Möglichkeiten bei dieser Anwendung oft ist und wie Sonderfälle zu Fehlern bei dieser KI-Nutzung führen können. Daher plädierte der CEO in dem meistaufgerufenen Gastkommentar dafür, kombinatorische Algorithmen mit KI zu erweitern.
Für eine Aufbruchstimmung sorgte in diesem Jahr vom 25. bis 27. April die Messe LogiMAT bei Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung. Folglich interessierte die Nutzer von logistik-heute.de, was dort Neues vorgestellt wurde und wie erfolgreich die internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement in Stuttgart war.
In diesem Newsletter hat die Redaktion von LOGISTIK HEUTE außerdem zusammengestellt, welche Artikel in den Kategorien Personality, Bildergalerie, Video und Fachartikel die Leser in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 am häufigsten aufgerufen haben.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen dieser Top-Artikel.
Gunnar Knüpffer
Redakteur LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, haben Sie schon einmal einen Onlineeinkauf abgebrochen, weil Ihnen die Lieferoption nicht zusagte? Dann befinden Sie sich in guter Gesellschaft.
Guten Tag, resilient, nachhaltig, agil und am besten noch von einem digitalen Zwilling begleitet – so soll sie aussehen, die Supply Chain der Zukunft.
Guten Tag, Logistikimmobilien dienen künftig nicht mehr nur als Distributionszentren oder Lagerhallen, sondern müssen sich auch zu smarten Datencentern weiterentwickeln.
Guten Tag, der Fachkräftemangel entwickelt sich zum gravierenden Problem für Unternehmen aus dem Wirtschaftsbereich Logistik.
Guten Tag, Nachrichten über stark verspätete Schiffsladungen, schwer verfügbare Vorprodukte oder kurzfristig auftretende Rohstoffengpässe haben in den vergangenen Jahren immer wieder den Puls von Supply-Chain-Ver