LOGISTIK HEUTE 7-8/2023 ist erschienen!

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 82 Kilometer ist der Panamakanal lang, der Atlantik und Pazifik verbindet. Frachter, die ihn durchqueren, sparen sich einen Tausende Kilometer langen Umweg über Kap Hoorn - den südlichsten Punkt des südamerikanischen Kontinents. Es gibt jedoch ein Problem: Lange anhaltende Trockenheit hat zuletzt für Niedrigwasser im Kanal und den verbundenen Stauseen gesorgt. Die Kanalbehörde sah sich so gezwungen, die Passagen für große Schiffe einzuschränken, was die Ladungskapazität der Schiffe reduziert. Erste Linienreedereien zogen nach und erheben Zuschläge für den Transport von Containern durch den Kanal.

Die den Panamakanal betreffende Dürre ist nur ein Beispiel für Ereignisse und Zusammenhänge, die internationale Lieferketten in den vergangenen Jahren immer wieder vor Belastungsproben gestellt haben. Auch die Blockade des Suezkanals, die Folgen der Coronapandemie, der Ukrainekrieg, die Chipkrise oder protektionistische Tendenzen sind Teil einer fortlaufend von Unwägbarkeiten geprägten „VUCA-Welt“. „Es treten zunehmend Disruptionen auf, die gar nicht von den Unternehmen selbst gesteuert werden können, aber einen signifikanten Einfluss auf die Stabilität in der Lieferkette haben können“, sagt Judith Schneider, Partnerin bei der Unternehmensberatung PwC Deutschland.

Zusammen mit ihrem Kollegen, Manager Karsten Spiekermann, hat sie zuletzt immer wieder Unternehmen beraten, die sich mit gerissenen Supply Chains konfrontiert sahen. Je mehr die Disruptionen zunehmen, desto mehr rückt schließlich die Resilienz von Lieferketten in den Vordergrund. Was dann ebenso in den Fokus kommt, ist die Frage, wie sich Auswirkungen von Störungen eindämmen lassen und das ursprüngliche Leistungsniveau erreicht oder übertroffen werden kann.

In der Juli/August-Ausgabe von LOGISTIK HEUTE haben wir uns auf die Suche nach der resilienten Lieferkette gemacht: Was es braucht, um ein erfolgreiches Resilienzprogramm aufzusetzen und welche Ansätze Unternehmen dabei verfolgen, ist Thema der Titelgeschichte „Gerüstet für die VUCA-Welt“.

Eine aufschlussreiche Lektüre wünscht Ihnen

Therese Meitinger
Redakteurin LOGISTIK HEUTE

Therese Meitinger
Redakteurin

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, haben Sie schon einmal einen Onlineeinkauf abgebrochen, weil Ihnen die Lieferoption nicht zusagte? Dann befinden Sie sich in guter Gesellschaft.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, resilient, nachhaltig, agil und am besten noch von einem digitalen Zwilling begleitet – so soll sie aussehen, die Supply Chain der Zukunft.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Logistikimmobilien dienen künftig nicht mehr nur als Distributionszentren oder Lagerhallen, sondern müssen sich auch zu smarten Datencentern weiterentwickeln.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, der Fachkräftemangel entwickelt sich zum gravierenden Problem für Unternehmen aus dem Wirtschaftsbereich Logistik.

Gunnar Knüpffer
Redakteur
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Nachrichten über stark verspätete Schiffsladungen, schwer verfügbare Vorprodukte oder kurzfristig auftretende Rohstoffengpässe haben in den vergangenen Jahren immer wieder den Puls von Supply-Chain-Ver

Therese Meitinger
Redakteurin