LOGISTIK HEUTE 7-8/2022 ist erschienen!

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, sitzt der Lkw-Fahrer der Zukunft nicht mehr auf dem „Bock“, sondern im Büro? Der Fahrermangel und Megatrends wie die Flotten-Elektrifizierung bringen Unternehmen wie Fernride im Logistikbereich ins Spiel. Das Teleoperations-Start-up aus München baut auf eine Mensch-Maschine-Kollaboration, die heutige Fahrer einbindet, anstatt sie zu ersetzen.
 
Wie menschliche Fähigkeiten mit autonomen Technologien zusammenspielen und welche Hebel sich gegen den Fahrermangel ergeben können, ist Thema der Titelgeschichte in LOGISTIK HEUTE 7-8/2022.
 
Eine informative Newsletterlektüre wünscht

Matthias Pieringer
Chefredakteur LOGISTIK HEUTE

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Logistikimmobilien dienen künftig nicht mehr nur als Distributionszentren oder Lagerhallen, sondern müssen sich auch zu smarten Datencentern weiterentwickeln.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, der Fachkräftemangel entwickelt sich zum gravierenden Problem für Unternehmen aus dem Wirtschaftsbereich Logistik.

Gunnar Knüpffer
Redakteur
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Nachrichten über stark verspätete Schiffsladungen, schwer verfügbare Vorprodukte oder kurzfristig auftretende Rohstoffengpässe haben in den vergangenen Jahren immer wieder den Puls von Supply-Chain-Ver

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Brennstoffzelle oder batterieelektrischer Antrieb? Im Straßengüterverkehr lautete die Antwort auf diese Frage bisher oft: Diesel!

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, in Deutschland wird wieder gehamstert – so zumindest der Eindruck einer aktuellen Studie des Beratungshauses Bestgroup.

Sandra Lehmann
Redakteurin