Logistik Wörterbuch
Wir stellen Ihnen ein umfangreiches Logistik-Wörterbuch zur Verfügung, für Deutsch - Englisch und Englisch - Deutsch.
Guten Tag, haben Sie auch ein Kleidungsstück im Schrank liegen, das Sie noch nie anhatten und an dem eventuell sogar noch das Etikett hängt? Dann gehören Sie zum Durchschnitt. Wie das Bundesumweltministerium in einer Erhebung herausfand, werden nämlich rund 40 Prozent der Fashionartikel, die in Deutschland jährlich erworben werden, selten oder nie getragen.
Und nicht selten landet das meiste davon über kurz oder lang auf dem Müll. Der Europäischen Kommission zufolge werden allein in der EU im Jahr 5,8 Millionen Tonnen Textilabfälle verwertet. Entwicklungen, die Umwelt und Klima nicht zuträglich sind.
Warum Kreislaufwirtschaft hier Abhilfe schaffen könnte, wie ein solches System funktioniert und was Fashionunternehmen und ihre Logistikverantwortlichen tun können, um von der Kette zum Kreislauf zu gelangen, lesen Sie in der Titelstory der LOGISTIK HEUTE-Ausgabe 6/2022, die am 20. Juni erschienen ist.
Eine erkenntnisreiche Lektüre wünscht
Sandra Lehmann
Redakteurin LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, das zweite Halbjahr hat begonnen.
Guten Tag, LNG-Schiffe, eine mögliche Erdgaspipeline zwischen Frankreich und Spanien, die Schiefergasgewinnung oder Norwegen als Lieferant sind gerade viel in den Medien – und das völlig zu Recht.
Guten Tag, Zukunftsvisionen wechseln gerne mal den Namen: Seit 2011 ein „Zukunftsprojekt“ in der Hightech-Strategie der Bundesregierung „Industrie 4.0“ betitelt wurde, steht der Begriff nicht nur für die Verzahnu
Guten Tag, Krieg in der Ukraine, Lieferkettenengpässe und steigende Energiekosten: Grund für Pessimismus gibt es momentan wahrlich genug – nicht nur bei den Konsumenten.
Guten Tag, diejenigen Unternehmen, die am besten im Lieferkettenmanagement sind, engagieren sich auch stark in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG).