LOGISTIK HEUTE 6/2020 ist erschienen!

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Never waste a good crisis“ heißt es in einem Zitat, das mal Winston Churchill, mal dem früheren Obama-Berater Rahm Emanuel zugeschrieben wird. Worauf beide vermutlich abzielten: Neben aller Unsicherheit ergeben sich durch die Disruption bestehender Strukturen auch Chancen. Disruption kann Entwicklungen Schub verleihen, die schon vor der Krise eingesetzt hatten oder zuvor Undenkbares möglich machen.
 
So gerieten während der Coronakrise Lieferketten in vielen Bereichen unter Druck. Stark schwankende Volumina oder zeitweise geschlossene Grenzen legten die Beschränkungen vielteiliger Supply Chains und eines vor allem auf Effizienz ausgerichteten SCM offen. Der kollektive Stresstest durch die Krise dürfte Entscheidungsträger in Produktion, Handel und Dienstleistung offen für neue Paradigmen und Technologien machen. Schließlich ist der Weg zurück zum „alten Normal“ für viele im Nachgang der Krise ohnehin verbaut.

Wird die Coronakrise also zum Enabler für Megatrends wie die Digitalisierung, die „Glokalisierung“ oder das passgenaue Risikomanagement? Und gelingt es Logistikverantwortlichen, Lieferketten künftig resilienter, also krisenfester, aufzusetzen? In der Juni-Ausgabe von LOGISTIK HEUTE haben wir einen Blick in die mögliche Zukunft geworfen: Für die Titelgeschichte befragte die Redaktion Experten dazu, wie ein „neues Normal“ im SCM nach Corona aussehen könnte.
   
Viel Vergnügen bei der Lektüre wünscht

Therese Meitinger
Redakteurin LOGISTIK HEUTE

PS: In den herausfordernden Corona-Zeiten möchten wir ein positives Signal setzen und Ihnen die Lektüre von LOGISTIK HEUTE auch auf einem weiteren digitalen Kanal ermöglichen: Deshalb ist die Juni-Ausgabe der Fachzeitschrift in der LOGISTIK HEUTE-App für alle Nutzer frei lesbar. Dazu müssen Interessierte die App lediglich über den Google Play Store (Android) oder den App Store (iOS) installieren und anschließend LOGISTIK HEUTE 6/2020 anklicken.

Therese Meitinger
Redakteurin

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, endlich ist es wieder so weit: Seit 9:30 Uhr haben die Besucher Zutritt zur transport logistic 2023 auf dem Münchner Messegelände.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)