LOGISTIK HEUTE 3/2023 ist erschienen!

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, durch den Einsatz von automatisierten Lagersystemen wird die Arbeit attraktiver, weil monotone schwere Aufgaben in der Intralogistik wegfallen. Dies berichtet Dr. Jana Jost, Abteilungsleiterin am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik, in der Titelgeschichte von LOGISTIK HEUTE 3/2023. Unter dem Titel „So sieht die Arbeit der Zukunft aus“ wird darin beleuchtet, wie AMR, FTS und automatisierte Lagersysteme die Tätigkeiten in Logistikzentren verändern. Diese Arbeit wird künftig vielschichtiger: Eine Fachkraft kann zum Beispiel morgens in der Qualitätssicherung arbeiten, nachmittags einen Autonomous Mobile Robot (AMR) warten und dazwischen noch kommissionieren.

Dabei kann es am Anfang durchaus Ängste und Ablehnung gegenüber der neuen automatisierten Lagertechnik geben. Weil die Systeme häufig nicht auf einem Greenfield eingeführt werden, sind nicht vorhersehbare Fehler möglich, die zu Frust bei den Mitarbeitern führen können. Darum ist laut dem Projektleiter von Ifm electronic, Ulrich Beller, ein ganzheitliches Change Management notwendig, bei dem transparent kommuniziert wird, welche Schritte es bei der Implementierung der neuen Systeme gibt. Wenn die Fachkraft merkt, dass sie in dem Prozess nicht nur ausführend tätig ist, sondern selbst steuern kann, bleibt ihre Motivation erhalten beziehungsweise steigt – ein wichtiger Aspekt in Zeiten des Fachkräftemangels.

Wie Arbeitsschutz-Express, ein Anbieter von Sicherheitsbekleidung, der Onlinehändler FoodOase und Ifm electronic ihre Produktivität in der Logistik durch ein automatisiertes System gesteigert haben, welche neuen Aufgaben die Mitarbeiter erhalten und was bei der Umsetzung von Automatisierungsprojekten zu beachten ist, lesen Sie in der Titelgeschichte der Ausgabe 3/2023 von LOGISTIK HEUTE.
 
Eine aufschlussreiche Lektüre wünscht Ihnen

Gunnar Knüpffer
Redakteur LOGISTIK HEUTE

Gunnar Knüpffer
Redakteur

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, endlich ist es wieder so weit: Seit 9:30 Uhr haben die Besucher Zutritt zur transport logistic 2023 auf dem Münchner Messegelände.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)