Logistik Wörterbuch
Wir stellen Ihnen ein umfangreiches Logistik-Wörterbuch zur Verfügung, für Deutsch - Englisch und Englisch - Deutsch.
Guten Tag, in der Corona-Pandemie scheint kaum noch Platz für andere Themen. Zu präsent sind die akuten Einschränkungen in unserem persönlichen Leben und zu gravierend die wirtschaftlichen Konsequenzen der Krise, die mittel- und langfristig drohen. Doch der unumgängliche Ausnahmezustand ermöglicht auch die ein oder andere Einsicht. Ob Schüler anbieten, Einkäufe für besonders gefährdete Ältere zu erledigen, oder ob Isolierte in Italien gemeinsam von ihren Balkonen aus singen – was Solidarität zwischen Menschen wert ist, wird im Moment überall greifbar.
Was Solidarität zwischen Menschen an den beiden Enden der Lieferkette ausmacht, darum dreht sich die Titelgeschichte der aktuellen Ausgabe von LOGISTIK HEUTE: Sie beschäftigt sich mit einem möglichen Lieferkettengesetz. Diese gesetzgeberische Initiative der Bundesminister Hubertus Heil (SPD) und Gerd Müller (CSU) sieht vor, Unternehmen für die Wahrung sozialer und ökologischer Mindeststandards entlang der Lieferkette verantwortlich zu machen. Sind etwa die Arbeitssicherheit, angemessene Arbeitszeiten und ein fairer Lohn gewährleistet, wenn Menschen in Asien T-Shirts für den europäischen Markt fertigen? Ist zum Beispiel in anderen Fällen ausgeschlossen, dass Metalle von Kindern gefördert wurden?
Bislang setzt Deutschland bei der Wahrnehmung unternehmerischer Sorgfaltspflichten noch auf Freiwilligkeit. Die Bestrebungen, dies zu ändern, werden in der Wirtschaft kontrovers diskutiert. Während auf der einen Seite Verbände argumentieren, die Gesetzesinitiative verkenne die Komplexität moderner Lieferketten, fordern auf der anderen Seite engagierte Unternehmen, Nachhaltigkeit dürfe kein Wettbewerbsnachteil sein. Eine spannende Debatte – abgesehen davon, ob das konkrete Gesetz nun realisiert wird oder nicht. Vielleicht ist es für Sie ja auch eine interessante Hintergrundlektüre, sei es nun am Arbeitsplatz oder im Homeoffice? Wir würden uns freuen.
Es grüßt Sie herzlich
Therese Meitinger
Redakteurin LOGISTIK HEUTE
PS: In Zeiten der Coronavirus-Krise möchten auch wir bei LOGISTIK HEUTE ein positives Zeichen setzen. Die aktuelle Ausgabe LOGISTIK HEUTE 3/2020 ist in der LOGISTIK HEUTE-App daher frei lesbar. Laden Sie dafür einfach die LOGISTIK-HEUTE-App kostenlos im Google Play Store oder im App Store von Apple herunter und wählen Sie dann LOGISTIK HEUTE 3/2020.
Guten Tag, es gibt nicht genug Lkw-Fahrer – das ist ein Problem, das die Logistik nicht nur hierzulande schon länger beschäftigt.
Guten Tag, er hoffe, dass die Teilnehmer Ideen austauschen und durch die Beiträge der Finalisten Inspiration für ihre beruflichen Aufgaben gewinnen, so Oliver Luksic in seinem Grußwort für den Finaltag.
Guten Tag, die Waschmaschine gibt den Geist auf oder das Handydisplay bleibt dunkel - Hand aufs Herz: Kaufen Sie neu oder lassen Sie reparieren?
Guten Tag, sie fühle sich, als müsse sie ein Speedboat bei Windstärke zehn über den Atlantik steuern, sagte die BME-Vorstandsvorsitzende Gundula Ullah kürzlich bei der Eröffnung des 58.
Guten Tag, worauf kommt es in Supply Chain Management und Logistik in Zukunft an?