Logistik-Abkürzungen
Über 700 insbes. logistikrelevante Abkürzungen finden Sie in unserer kürzlich aktualisierten Abkürzungsdatenbank.
Guten Tag, im Rennen um den Supply Chain Management Award 2022 sah die Expertenjury Knorr-Bremse mit dem Konzept „NextGen European Distribution Network“ vorne. Effizienter, nachhaltiger und resilienter werden – so lautete die Zielsetzung des Programms.
Den Gewinner des Smart Solution Awards, das spanische Jungunternehmen Trucksters, lobten die Juroren für seine innovative Umsetzung eines Relaissystems. Es werde ein klarer Mehrwert geschaffen, indem sich Dauer und Kosten von Straßentransporten verringern lassen. Die Lösung kann aus Sicht der Jury zudem dazu beitragen, die Lebensqualität von Lkw-Fahrern zu steigern und die Nutzung von E-Trucks voranzutreiben.
Der Finaltag der Supply Chain Awards 2022 fand im November in Frankfurt am Main statt und widmete sich der Frage, ob exzellentes Supply Chain Management Antworten auf jede Krise finden kann. Antworten und mehr dazu, was die Finalisten-Pitches zu bieten hatten, erfahren Sie in der Titelgeschichte „Gelobte Konzepte“ von LOGISTIK HEUTE 12/2022.
Es grüßt Sie herzlich
Matthias Pieringer
Chefredakteur LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, Mehrweglösungen im Verpackungsbereich spielen spätestens seit Beginn dieses Jahres eine noch gewichtigere Rolle. Zum 1.
Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.
Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.
Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.
Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.