Logistik Wörterbuch
Wir stellen Ihnen ein umfangreiches Logistik-Wörterbuch zur Verfügung, für Deutsch - Englisch und Englisch - Deutsch.
Guten Tag, die Waschmaschine gibt den Geist auf oder das Handydisplay bleibt dunkel - Hand aufs Herz: Kaufen Sie neu oder lassen Sie reparieren? Sollte Letzteres der Fall sein, liegen Sie dem iPhone-Refurbisher Swappie zufolge im Trend. Laut einer Umfrage, die das Unternehmen im Frühjahr 2023 veröffentlicht hat, sprechen sich 92 Prozent der Teilnehmer für eine verbesserte Reparaturfähigkeit von Produkten aus, um diese länger nutzen zu können.
Dies auch gesetzlich zu verankern, wird aktuell sowohl auf EU-Ebene als auch in der deutschen Politik diskutiert. Ein sogenanntes Recht auf Reparatur macht jedoch nur Sinn, wenn es auch die passende Rückhollogistik für Materialien und Produkte gibt. „Alles, was wir im Kreislauf halten möchten oder was wir wieder in den Kreislauf zurückschicken, muss transportiert, gehandelt, gelagert und gesteuert werden“, erläutert Benjamin Hölzle, Director SCM & Logistik bei TMG Consultants, gegenüber LOGISTIK HEUTE. Für den Wirtschaftszweig könnte diese Entwicklung demzufolge reichlich Potenzial für neue Geschäftsmodelle bergen.
Allerdings gilt der Aufbau eines solchen Rückführungssystems auch als komplex und hürdenreich. Was Unternehmen tun können, um funktionierende Kreisläufe zu etablieren, welche Rolle die Wirtschaftlichkeit dabei spielt und warum unternehmensübergreifende Zusammenarbeit bei der Umsetzung hilft, lesen Sie in der Titelstory von LOGISTIK HEUTE 11/2023. Die Ausgabe ist am 10. November erschienen.
Eine erkenntnisreiche Lektüre wünscht
Sandra Lehmann
Redakteurin LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, es läuft wieder: Auf diesen kleinsten gemeinsamen Nenner lässt sich die aktuelle „Gleitende Mittelfristprognose“ des Bundesamts für Logistik und Mobilität (BALM) bringen.
Guten Tag, es gibt nicht genug Lkw-Fahrer – das ist ein Problem, das die Logistik nicht nur hierzulande schon länger beschäftigt.
Guten Tag, er hoffe, dass die Teilnehmer Ideen austauschen und durch die Beiträge der Finalisten Inspiration für ihre beruflichen Aufgaben gewinnen, so Oliver Luksic in seinem Grußwort für den Finaltag.
Guten Tag, sie fühle sich, als müsse sie ein Speedboat bei Windstärke zehn über den Atlantik steuern, sagte die BME-Vorstandsvorsitzende Gundula Ullah kürzlich bei der Eröffnung des 58.
Guten Tag, worauf kommt es in Supply Chain Management und Logistik in Zukunft an?