Logistik-Abkürzungen
Über 700 insbes. logistikrelevante Abkürzungen finden Sie in unserer kürzlich aktualisierten Abkürzungsdatenbank.
Guten Tag, auf den 22. Juni 2021 hatten sich viele Mitglieder der Intralogistik-Community gefreut. An diesem Tag sollte auf dem Messegelände in Stuttgart endlich wieder eine LogiMAT eröffnet werden – mit Ausstellern, Rahmenprogramm und natürlich Publikum. Nach dem coronabedingten Ausfall der Intralogistikmesse 2020 sah man darin auch eine Möglichkeit, sich endlich wieder persönlich auszutauschen und damit dem Grundprinzip als „Arbeitsmesse“ nahezukommen. Aber auch in diesem Jahr kann die Leistungsschau in Stuttgart aufgrund der Pandemie nicht stattfinden. Der Wunsch nach Vernetzung bleibt trotzdem. „Der persönliche Kontakt und Austausch fehlt uns doch allen, Menschen wollen sich mit Menschen treffen“, sagte Messechef Michael Ruchty kürzlich gegenüber LOGISTIK HEUTE.
Um Networking zwischen Intralogistik-Interessierten auch in Zeiten der Pandemie möglich zu machen, hat der Veranstalter der LogiMAT, die EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH, die Informations- und Kommunikationsplattform LogiMAT.digital aus der Taufe gehoben. Keine virtuelle Messe, wie das Münchner Unternehmen betont, eher ein Ort, an dem sich die Community austauschen und Anbieter ihre Produkte und Leistungen vorstellen können. Das geht zum einen klassisch über Broschüren oder Videos, aber auch durch Teilnahme am Rahmenprogramm – etwa mittels Diskussionsrunden, Fachforen oder anderen Talkformaten. Dabei möchte man von der bayerischen Landeshauptstadt aus auch eine Brücke bis zur kommenden LogiMAT in Stuttgart im März 2022 schlagen. So lange nämlich soll die Plattform online sein und die Vorfreude auf die nächste Intralogistikmesse schüren.
Welche Unternehmen neue Produkte im Portfolio haben oder sogar Weltpremieren auf LogiMAT.digital zeigen – dazu hat die Redaktion für Sie in diesem Sondernewsletter einige Beispiele zusammengestellt. Welche Einsatzmöglichkeiten es etwa für Roboter in der Logistik gibt, lesen Sie in unserer News des Tages.
Eine erkenntnisreiche Lektüre wünscht Ihnen
Sandra Lehmann
Redakteurin LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.
Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.
Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.
Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.
Guten Tag, endlich ist es wieder so weit: Seit 9:30 Uhr haben die Besucher Zutritt zur transport logistic 2023 auf dem Münchner Messegelände.