LogiMAT.digital: Von BESTES PRODUKT-Preisträgern und solchen, die es werden wollen

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, am heutigen Dienstag um 10 Uhr ist es so weit: Der LogiMAT.digital Summer Summit öffnet seine digitalen Pforten auf der Informations- und Kommunikationsplattform LogiMAT.digital. Live aus Stuttgart berichten die Macher der Plattform, das Team der EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH, gemeinsam mit Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft von heute an drei Tage lang über aktuelle Themen und Trends, die die Logistik-Community bewegen.

Dabei dürften nicht wenige dem Abend des heutigen ersten Veranstaltungstages entgegenfiebern. Denn um Punkt 19 Uhr beginnt die Preisverleihung des Awards BESTES PRODUKT, der traditionell auf der LogiMAT vergeben wird. Glaubt man den Jurymitgliedern, könnte es 2021 noch spannender werden als in den Jahren zuvor. Entgegen der bisweilen vorherrschenden Überzeugung, die Logistikwirtschaft sei nur mit Krisenbewältigung beschäftigt gewesen, haben auch während der Coronapandemie viele Unternehmen fleißig an Innovationen und Neuentwicklungen gebastelt.

Mehr als 100 Firmen haben sich dem Veranstalter zufolge am Wettbewerb beteiligt. Keine leichte Aufgabe für die Jury, darunter die besten Lösungen auszuwählen, wie Prof. Dr. Johannes Fottner, Ordinarius des Lehrstuhls für Fördertechnik Materialfluss Logistik an der TU München und Vorsitzender des Gremiums, betont: „Es war uns eine große Freude zu sehen, dass gerade oder vielleicht erst recht in diesen Zeiten die Innovationsfreude der Branche ungebremst ist. Wer entscheidende Störfaktoren als Schwachstellen identifiziert und dafür eine Lösung hat, bringt die Branche weiter. Das macht Mut, den Blick nach vorne zu richten.“

Wer in den Kategorien „Identifikation, Verpackungs- und Verladetechnik, Ladungssicherung“, „Kommissionier-, Förder-, Hebe-, Lagertechnik“ sowie „Software, Kommunikation, IT“ abgeräumt hat, bleibt bis heute Abend ein gut gehütetes Geheimnis. Auf eines darf jedoch jetzt schon gehofft werden: dass auch die diesjährigen Preisträger die Innovatoren der Zukunft und die Gewinner von morgen inspirieren.

Wer wissen möchte, was auf LogiMAT.digital und speziell während des Summer Summits vom 22. bis 24. Juni geboten ist, sollte einen Blick in unsere News des Tages werfen.

Eine interessante Lektüre wünscht

Sandra Lehmann
Redakteurin LOGISTIK HEUTE

Sandra Lehmann
Redakteurin

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, endlich ist es wieder so weit: Seit 9:30 Uhr haben die Besucher Zutritt zur transport logistic 2023 auf dem Münchner Messegelände.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)