Logistik Wörterbuch
Wir stellen Ihnen ein umfangreiches Logistik-Wörterbuch zur Verfügung, für Deutsch - Englisch und Englisch - Deutsch.
Guten Tag, treffen wir uns auf der LogiMAT 2022? Hinter dieser Frage, die dieser Tage häufig in Telefonaten, Skype-Konferenzen oder Besprechungen fällt, steckt mehr als nur der Wunsch nach einem bloßen Wiedersehen, nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause. Sich auszutauschen, etwas Neues zu erfahren – und das von Angesicht zu Angesicht – ist für viele Messegäste einer der Hauptgründe, die Intralogistik-Leistungsschau zu besuchen.
Möglichkeiten gibt es dazu vom 31. Mai bis 2. Juni auf dem Stuttgarter Messegelände viele. Eine davon ist der Besuch des Forenprogramms, das die Ausstellung ergänzt. Die neu eingerichtete „LogiMAT Arena“ im Atrium am Eingang Ost des Messegeländes lädt zu Fachvorträgen und Diskussionsrunden. Mit dabei: die Redaktion von LOGISTIK HEUTE.
Am Eröffnungstag, dem 31. Mai, diskutiert LOGISTIK HEUTE-Chefredakteur Matthias Pieringer von 13:00 bis 13:50 Uhr mit seinen Gästen über die richtigen Brandschutzmaßnahmen für Logistikimmobilien. Wer darüber nachdenkt, das hochkarätig besetzte Panel zu besuchen, kann sich in der News des Tages über die Referenten und die Schwerpunkte informieren.
Eine erkenntnisreiche Lektüre wünscht
Sandra Lehmann
Redakteurin LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, das zweite Halbjahr hat begonnen.
Guten Tag, LNG-Schiffe, eine mögliche Erdgaspipeline zwischen Frankreich und Spanien, die Schiefergasgewinnung oder Norwegen als Lieferant sind gerade viel in den Medien – und das völlig zu Recht.
Guten Tag, Zukunftsvisionen wechseln gerne mal den Namen: Seit 2011 ein „Zukunftsprojekt“ in der Hightech-Strategie der Bundesregierung „Industrie 4.0“ betitelt wurde, steht der Begriff nicht nur für die Verzahnu
Guten Tag, haben Sie auch ein Kleidungsstück im Schrank liegen, das Sie noch nie anhatten und an dem eventuell sogar noch das Etikett hängt? Dann gehören Sie zum Durchschnitt.
Guten Tag, Krieg in der Ukraine, Lieferkettenengpässe und steigende Energiekosten: Grund für Pessimismus gibt es momentan wahrlich genug – nicht nur bei den Konsumenten.