Logistik-Abkürzungen
Über 700 insbes. logistikrelevante Abkürzungen finden Sie in unserer kürzlich aktualisierten Abkürzungsdatenbank.
Guten Tag, 300 elektrische Lieferfahrzeuge von Rivian bringt Amazon ab Juli in Deutschland an den Start. Erste Sichtungen des 6,31 Meter langen, schmal dimensionierten Transporters, der Laderaum vor allem in der Höhe schafft, sind in der LOGISTIK HEUTE-Redaktion für den Großraum München belegt. Auch in Düsseldorf und Berlin sollen die Fahrzeuge mit den runden Scheinwerfern über die nächsten Wochen hinweg eingeführt werden. Bis 2030 will der Internetriese weltweit 100.000 Rivian-Transporter einsetzen.
Die letzte Meile zu elektrifizieren, diesen Gedanken hat Amazon nicht exklusiv. Bereits 2014 stieg beispielsweise die heutige DHL Group in die Produktion des E-Lieferfahrzeugs „StreetScooter“ ein. Der Fall zeigt jedoch auch die Risiken in diesem Feld: Da sich die Produktion des StreetScooters aus DHL-Sicht als langfristig nicht tragfähig erwies, verkaufte man Anfang 2022 die Rechte und das Know-how zur Produktion an Odin Automotive, heute B-On.
Um im eigenen Fall die Lieferung der Fahrzeuge abzusichern, ist Amazon 2019 bei dem Elektroautohersteller Rivian eingestiegen. Verzögerungen in der Produktion des E-Fahrzeugs machten sich in der Unternehmensbilanz bemerkbar. Auf der anderen Seite steht das enorme Potenzial der Elektromobilität und dass der Markt dahinter zunehmend an Dynamik gewinnt.
Wie es in Sachen Rivian weitergeht, bleibt also spannend. Unsere News der Woche stellt Ihnen die Pläne von Amazon genauer vor.
Eine inspirierende Lektüre wünscht Ihnen
Guten Tag, haben Sie schon einmal einen Onlineeinkauf abgebrochen, weil Ihnen die Lieferoption nicht zusagte? Dann befinden Sie sich in guter Gesellschaft.
Guten Tag, resilient, nachhaltig, agil und am besten noch von einem digitalen Zwilling begleitet – so soll sie aussehen, die Supply Chain der Zukunft.
Guten Tag, Logistikimmobilien dienen künftig nicht mehr nur als Distributionszentren oder Lagerhallen, sondern müssen sich auch zu smarten Datencentern weiterentwickeln.
Guten Tag, der Fachkräftemangel entwickelt sich zum gravierenden Problem für Unternehmen aus dem Wirtschaftsbereich Logistik.
Guten Tag, Nachrichten über stark verspätete Schiffsladungen, schwer verfügbare Vorprodukte oder kurzfristig auftretende Rohstoffengpässe haben in den vergangenen Jahren immer wieder den Puls von Supply-Chain-Ver