Konjunktur: Wofür die aktuelle Stimmung in der Logistik gut ist

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Krieg in der Ukraine, Lieferkettenengpässe und steigende Energiekosten: Grund für Pessimismus gibt es momentan wahrlich genug – nicht nur bei den Konsumenten. Auch Unternehmen, Logistikverantwortliche und Handelstreibende schauen aktuell eher mit Sorgen auf die kommenden Monate. Das ermittelte die Bundesvereinigung Logistik (BVL) gemeinsam mit dem Ifo Institut in einer Erhebung zum Geschäftsklimaindex in der Logistik für das zweite Quartal. Je nach Einzelbereich des Wirtschaftszweigs werden die Aussichten darin als weniger positiv bis besorgniserregend bewertet.

Wieso man die aktuellen Entwicklungen auch als Chance für die Logistik sehen kann und mit welchen Maßnahmen die Marktteilnehmer reagieren, lesen Sie in unserer News der Woche.

Eine inspirierende Newsletterlektüre wünscht

Sandra Lehmann
Redakteurin LOGISTIK HEUTE

PS: Für alle, die sich für geeignete Nachhaltigkeitsmaßnahmen in der Fashionlieferkette interessieren, veranstaltet LOGISTIK HEUTE am 23. Juni von 9:30 bis 13:00 Uhr das digitale Fachforum „Nachhaltige und faire Lieferketten: Die Fashionlogistik auf dem Weg nach morgen“. Diskutieren Sie mit Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft und melden Sie sich gleich kostenfrei an!
 

Sandra Lehmann
Redakteurin

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, haben Sie schon einmal einen Onlineeinkauf abgebrochen, weil Ihnen die Lieferoption nicht zusagte? Dann befinden Sie sich in guter Gesellschaft.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, resilient, nachhaltig, agil und am besten noch von einem digitalen Zwilling begleitet – so soll sie aussehen, die Supply Chain der Zukunft.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Logistikimmobilien dienen künftig nicht mehr nur als Distributionszentren oder Lagerhallen, sondern müssen sich auch zu smarten Datencentern weiterentwickeln.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, der Fachkräftemangel entwickelt sich zum gravierenden Problem für Unternehmen aus dem Wirtschaftsbereich Logistik.

Gunnar Knüpffer
Redakteur
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Nachrichten über stark verspätete Schiffsladungen, schwer verfügbare Vorprodukte oder kurzfristig auftretende Rohstoffengpässe haben in den vergangenen Jahren immer wieder den Puls von Supply-Chain-Ver

Therese Meitinger
Redakteurin