Buchtipps für Logistiker
Unsere Redaktion empfiehlt Buchtipps für Logistiker aus den Bereichen Supply Chain Management, Allgemein, E-Business und Materialwirtschaft & Produktion.
Guten Tag, der E-Commerce treibt das Wachstum im Paketgeschäft weiter voran. Im vergangenen Jahr erzielten die Unternehmen hierzulande im Onlinehandel laut dem Pitney Bowes Parcel Shipping Index einen Bruttoumsatz von 99 Milliarden US-Dollar (derzeit umgerechnet circa 102 Milliarden Euro). Das blieb nicht ohne Auswirkungen auf das Paketvolumen: Dieses erhöhte sich 2021 in Deutschland um zehn Prozent auf 4,5 Milliarden Pakete.
Davon profitieren die Paketdienstleister: Sie steigerten ihren Umsatz in dem Jahr um 16 Prozent auf 25 Milliarden US-Dollar, wobei alle größeren Paketdienstleister zweistellige Zuwächse verbuchten.
In welchem Land es laut dem Pitney Bowes Parcel Shipping Index das größte Versandvolumen bei versendeten Paketen gibt, wo der höchste Paketumsatz zu verzeichnen ist und in welcher Nation der Umsatz im Paketgeschäft am stärksten gewachsen ist, lesen Sie in unserer News der Woche.
Eine erkenntnisreiche Newsletterlektüre wünscht Ihnen
Gunnar Knüpffer
Redakteur LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, resilient, nachhaltig, agil und am besten noch von einem digitalen Zwilling begleitet – so soll sie aussehen, die Supply Chain der Zukunft.
Guten Tag, Logistikimmobilien dienen künftig nicht mehr nur als Distributionszentren oder Lagerhallen, sondern müssen sich auch zu smarten Datencentern weiterentwickeln.
Guten Tag, der Fachkräftemangel entwickelt sich zum gravierenden Problem für Unternehmen aus dem Wirtschaftsbereich Logistik.
Guten Tag, Nachrichten über stark verspätete Schiffsladungen, schwer verfügbare Vorprodukte oder kurzfristig auftretende Rohstoffengpässe haben in den vergangenen Jahren immer wieder den Puls von Supply-Chain-Ver
Guten Tag, Brennstoffzelle oder batterieelektrischer Antrieb? Im Straßengüterverkehr lautete die Antwort auf diese Frage bisher oft: Diesel!