KEP-Markt: Trotz Corona soll es weiter aufwärtsgehen

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, der KEP-Markt in Deutschland kennt seit 2010 beim Sendungsvolumen nur einen Weg: aufwärts. Auch 2019 gab es wieder eine neue Rekordmarke, wie die aktuelle KEP-Studie des Bundesverbands Paket und Expresslogistik (BIEK) darlegt. Auch mittelfristig soll es trotz der Auswirkungen der Coronapandemie beim Wachstumskurs bleiben. 2024 könnten es, nach dem besten Szenario in der Studie, im deutschen Markt rund 4,5 Milliarden KEP-Sendungen sein – fast eine Milliarde mehr als 2019.
 
Seien es neuartige Citylogistik-Konzepte, umweltfreundliche Zustellfahrzeuge aller Art, smarte IT-Systeme, optimierte Sortieranlagen oder die sorgfältige Ausbildung von Mitarbeitern: Alle, die an Lösungen arbeiten, um den KEP-Bereich noch leistungsfähiger aufzustellen, können sich nicht ausruhen. Sie werden gebraucht, damit Wachstumsszenarien Realität werden!
 
Unser Wohlstand fußt nun mal auf Wachstum. Hoffentlich erkennen dies auch diejenigen, die Bedenken gegenüber dem KEP-Bereich und der Logistik an sich hegen. Wachstumsermöglichern sollte man keine Steine in den Weg legen.
 
Zu welchen Ergebnissen die KEP-Studie 2020 des BIEK im Detail kommt und wo Sie die Studie downloaden können, erfahren Sie in der News der Woche.
 
Eine informative Newsletterlektüre wünscht
 
Matthias Pieringer
Chefredakteur LOGISTIK HEUTE
 
PS: Wir möchten in den herausfordernden Corona-Zeiten ein positives Signal setzen und Ihnen die Lektüre von LOGISTIK HEUTE auch auf einem weiteren digitalen Kanal ermöglichen: Deshalb ist die soeben erschienene Juni-Ausgabe in der LOGISTIK HEUTE-App für alle Nutzer frei lesbar. Dazu müssen Interessierte die App lediglich über den Google Play Store (Android) oder den App Store (iOS) installieren und anschließend LOGISTIK HEUTE 6/2020 anklicken.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Mehrweglösungen im Verpackungsbereich spielen spätestens seit Beginn dieses Jahres eine noch gewichtigere Rolle. Zum 1.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin