Guten Tag, die Coronapandemie zeigt: Die Gesellschaft ist gespalten. Übertragen auf den Arbeitsplatz heißt das: Entweder man liebt das Homeoffice oder man hasst es. Manche Menschen bevorzugen flexible Arbeitszeiten, andere brauchen die Struktur. Der eine arbeitet lieber manuell, die andere bevorzugt das Digitale. Es sind einfach nicht alle gleich.
In der Logistik sind „Mobile Work“ oder flexible Arbeitszeiten oft natürlich etwas schwieriger umzusetzen. Aber auch im Logistikzentrum hat der Digitalisierungsschub gezeigt: Automatisierung und künstliche Intelligenz wirken sich bereits jetzt auf die Logistik-Arbeitswelt aus.
Wie können Unternehmen dies nutzen, um Mitarbeiter für sich zu gewinnen? Genau damit hat sich der neue DHL Trend Report „Future of Work in Logistics“ beschäftigt. Lesen Sie mehr dazu in unserer News der Woche.
Herzliche Grüße
Melanie Wack
Redakteurin LOGISTIK HEUTE