Logistik-Abkürzungen
Über 700 insbes. logistikrelevante Abkürzungen finden Sie in unserer kürzlich aktualisierten Abkürzungsdatenbank.
Guten Tag, als ich für die Oktober-Ausgabe 2020 von LOGISTIK HEUTE mit Professor Michael ten Hompel über den „LoadRunner“ sprach, war dem Logistikforscher sein Enthusiasmus deutlich anzumerken. Der Logistikpapst vom Fraunhofer IML in Dortmund denkt nämlich beim LoadRunner nicht nur an das hochdynamische, KI-gestützte Fahrerlose Transportsystem für den Markt der Sortiertechnik, sondern noch weiter. Ganz neue Geschäftsmodelle sollen möglich werden, wenn die LoadRunner selbst verhandeln, bezahlen und sich selbstständig organisieren. Der Logistikforscher möchte die im Schwarm verkehrenden Fahrzeuge nämlich in die „Silicon Economy“ – die neue Plattformökonomie in der Logistik – eingebunden sehen.
Angesichts der Neuigkeit zu den LoadRunnern, die jetzt verkündet wurde, zeigte sich ten Hompel nicht minder enthusiastisch: In einem gemeinsamen Enterprise Lab wollen Fraunhofer IML und der Intralogistik-Konzern Kion die flinken Flitzer für den Hallenboden weiterentwickeln und industrialisieren – mehr dazu in der News der Woche.
Eine informative Newsletterlektüre wünscht
Matthias Pieringer
Chefredakteur LOGISTIK HEUTE
PS: Seien Sie am 14. September, von 13 bis 14 Uhr, live und kostenfrei dabei: LOGISTIK HEUTE-Redakteurin Sandra Lehmann begrüßt in der „LogiMAT Daily Talkrunde“ Experten von Magazino, Deutsche Bahn Ventures, Evy Solutions und Fraunhofer IIS. Im Rahmen der Plattform LogiMAT.digital diskutieren sie über „Logistik-Start-ups in Coronazeiten - Ist die Pandemie Treiber oder Bremsklotz?“
Guten Tag, gebannt schaut die Welt derzeit auf ein Datum – den 20. Januar. Denn wenn an diesem Tag Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten am Kapitol in Washington, D.C.
Guten Tag, was sollten Verantwortliche für Logistik und Supply Chain Management im Jahr 2025 besonders beachten?
Guten Tag, eine traurige Nachricht erreichte die Redaktion LOGISTIK HEUTE zum Start ins neue Jahr. Wolfgang Huss, Gründer und Verleger der HUSS Unternehmensgruppe, ist am 4.
Guten Tag, zum Jahresende möchte man gerne auf das zurückblicken, was man in den vergangenen Monaten erreicht hat. Das scheint auch Politikern so zu gehen.
Guten Tag, eigentlich wäre die Binnenschifffahrt ein guter Weg, um den Gütertransport nachhaltiger zu machen.