Logistik-Abkürzungen
Über 700 insbes. logistikrelevante Abkürzungen finden Sie in unserer kürzlich aktualisierten Abkürzungsdatenbank.
Guten Tag, es wird wieder gespart – und das nicht nur in vielen Privathaushalten. Nein, auch Händler von Fashion- und schnelldrehenden Konsumgüterartikeln treten aktuell auf die Ausgabenbremse. Das hat der Bochumer Softwareanbieter Setlog in einer Analyse unter 80 Kunden aus der Handelsbranche herausgefunden.
Die Gründe dafür sind wohlbekannt: hohe Energiekosten, Inflation und gebremste Kauflust in der Bevölkerung. An welcher Stelle Handelsunternehmen den Rotstift ansetzen und welche Auswirkungen das auf Zulieferländer in Asien hat, lesen sie in unserer News der Woche.
Eine erkenntnisreiche Lektüre wünscht
Sandra Lehmann
Redakteurin LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, haben Sie schon einmal einen Onlineeinkauf abgebrochen, weil Ihnen die Lieferoption nicht zusagte? Dann befinden Sie sich in guter Gesellschaft.
Guten Tag, resilient, nachhaltig, agil und am besten noch von einem digitalen Zwilling begleitet – so soll sie aussehen, die Supply Chain der Zukunft.
Guten Tag, Logistikimmobilien dienen künftig nicht mehr nur als Distributionszentren oder Lagerhallen, sondern müssen sich auch zu smarten Datencentern weiterentwickeln.
Guten Tag, der Fachkräftemangel entwickelt sich zum gravierenden Problem für Unternehmen aus dem Wirtschaftsbereich Logistik.
Guten Tag, Nachrichten über stark verspätete Schiffsladungen, schwer verfügbare Vorprodukte oder kurzfristig auftretende Rohstoffengpässe haben in den vergangenen Jahren immer wieder den Puls von Supply-Chain-Ver