Hamsterkäufe & Co.: Wie deutsche Verbraucher in der Coronakrise ticken

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, die belastenden Meldungen zur Coronavirus-Pandemie reißen leider noch nicht ab. Wichtigstes Gebot ist es nach wie vor, die Ausbreitung des Virus zu stoppen, die Beeinträchtigung der Lieferketten möglichst gering zu halten, den Waren- und Informationsfluss zu gewährleisten und als Gesellschaft zusammenzuhalten.
 
Auch in der Redaktion LOGISTIK HEUTE mussten wir uns auf die neue Lage einstellen und arbeiten im Sinne des Gesundheitsschutzes seit ein paar Tagen aus dem Homeoffice. Wir sind auf den gewohnten Kommunikationskanälen für Sie erreichbar und sorgen gemeinsam mit den Verlagskollegen dafür, dass Sie sich auch in dieser schwierigen Situation unterbrechungsfrei über die aktuellen Entwicklungen in der Logistik informieren können.
 
Der Wirtschaftsbereich Logistik, in dem sich viele Mitarbeiter nicht ins Homeoffice zurückziehen können, erfährt in diesen Tagen eine große Aufmerksamkeit. Dabei beweist die Coronavirus-Krise einmal mehr, zu welchen kreativen Lösungen die Logistik in kürzester Zeit fähig ist: Ein Beispiel ist die kontaktlose Zustellung, die KEP-Dienste nun anbieten.

In diesem Newsletter hat LOGISTIK HEUTE aber nicht nur Nachrichten zu neuen logistischen Lösungen wie der kontaktlosen Paketübergabe zusammengestellt. Wir liefern Ihnen auch Informationen zu den gelockerten Lenk- und Ruhezeiten und der sprunghaft gestiegenen Nachfrage nach Lagerflächen für den Lebensmitteleinzelhandel. Und die News der Woche beleuchtet anhand des „Corona Consumer Check“, wie deutsche Verbraucher während der Virus-Pandemie einkaufen.
 
LOGISTIK HEUTE ist für Sie da. Bleiben Sie gesund!
 
Eine informative Newsletter-Lektüre wünscht

Matthias Pieringer
Chefredakteur LOGISTIK HEUTE
 
P.S.: In schwierigen Situationen wie der Coronavirus-Krise möchten auch wir bei LOGISTIK HEUTE ein positives Zeichen setzen. Die aktuelle Ausgabe LOGISTIK HEUTE 3/2020 ist in der LOGISTIK HEUTE-App daher frei lesbar. Laden Sie dafür einfach die LOGISTIK-HEUTE-App kostenlos im Google Play Store oder im App Store von Apple herunter und wählen Sie dann LOGISTIK HEUTE 3/2020

 

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, endlich ist es wieder so weit: Seit 9:30 Uhr haben die Besucher Zutritt zur transport logistic 2023 auf dem Münchner Messegelände.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)