Fulfillment-Studie: Wer hat beim Liefern die Nase vorn?

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, der Lockdown ist für viele Händler eine wahre Katastrophe. Das Geschäft bleibt geschlossen; keine Kunden, also auch keine Einnahmen. Ein zusätzlicher Onlineshop oder Lösungen wie Click & Collect können helfen. Das verleiht dem Omnichannel-Fulfillment einiges mehr an Bedeutung, als es bisher der Fall war.

Aber wie sieht das Otto Normalverbraucher? Das Buch beim Onlineshop des Buchhändlers bestellen, Click & Collect beim Antiquariat um die Ecke oder doch lieber auf Nummer sicher und bei Amazon Prime einkaufen?

Ein Shop, dessen einziges Geschäft der Onlinehandel ist, sollte doch mehr vom Versand verstehen als ein Omnichannel-Händler − oder ist das vielleicht überhaupt nicht so? Dieser Frage ist das Beratungsunternehmen Kurt Salmon in der aktuellen „Omnichannel Fulfillment Studie“ auf den Grund gegangen. Das Ergebnis ist überraschend: Die Omnichannel-Händler haben die Nase vor den Online Pure Playern; beim Click & Collect ist noch Luft nach oben. Mehr dazu lesen Sie in unserer News der Woche.

Es grüßt Sie herzlich
 
Melanie Endres
Redakteurin LOGISTIK HEUTE

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)