FedEx schluckt Rivalen TNT Express

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, kennen Sie den Film „Verschollen“ mit Tom Hanks? Raffiniert gemachte Robinsoniade über den leitenden FedEx-Logistikangestellten Chuck Noland, der alleine einen Flugzeugabsturz im Südpazifik überlebt und sich über Monate auf einer Insel durchschlagen muss, ehe er von einem Containerschiff entdeckt wird. Kaum zu Hause, liefert der zuverlässige FedEx-Mann das letzte ungeöffnete Paket beim Absender ab – im Hintergrund dudelt Elvis Presley „Return to Sender“. Große Bilder. Große Werbung für FedEx. Solche Mitarbeiter wünscht sich jeder Logistikdienstleister.

Über Ostern hat nun FedEx einen Deal mit TNT Express eingefädelt (siehe News der Woche). Die Amerikaner wollen die Holländer schlucken und hoffen, dass sich die europäischen Mitarbeiter möglichst wie Chuck Noland verhalten – und alles für die Firma tun. Schließlich will FedEx den großen Wettbewerbern Deutsche Post DHL und UPS in Europa besser Paroli bieten.

Fraglich ist indes, ob die Kartellwächter dem Osterdeal zustimmen. Und fraglich ist auch, ob die Integration der Holländer so einfach funktioniert. Wir erinnern uns: Daimler hatte sich mal mit Chrysler ein großes (Oster-)Ei gelegt. Und trotz vieler transatlantischer Übernahmeaktivitäten darf man nicht vergessen: Die Post geht derzeit vor allem in Asien ab. Nur wer auch dort stark ist, wird im internationalen Wettbewerb vorne mitmischen können.

Ich wünsche eine weiterhin erfolgreiche Kurzwoche,

Thilo Jörgl
Chefredakteur LOGISTIK HEUTE

P.S.: Wenn Sie wissen möchten, was die großen Themen auf der größten nordamerikanischen Intralogistikmesse ProMAT in Chicago waren, schauen Sie unser exklusives Video an. Den Bericht dazu finden Sie im April-Heft, das am 15.4. erscheint.

Thilo Jörgl
ehem. Chefredakteur (bis 2018)

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, haben Sie schon einmal einen Onlineeinkauf abgebrochen, weil Ihnen die Lieferoption nicht zusagte? Dann befinden Sie sich in guter Gesellschaft.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, resilient, nachhaltig, agil und am besten noch von einem digitalen Zwilling begleitet – so soll sie aussehen, die Supply Chain der Zukunft.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Logistikimmobilien dienen künftig nicht mehr nur als Distributionszentren oder Lagerhallen, sondern müssen sich auch zu smarten Datencentern weiterentwickeln.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, der Fachkräftemangel entwickelt sich zum gravierenden Problem für Unternehmen aus dem Wirtschaftsbereich Logistik.

Gunnar Knüpffer
Redakteur
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Nachrichten über stark verspätete Schiffsladungen, schwer verfügbare Vorprodukte oder kurzfristig auftretende Rohstoffengpässe haben in den vergangenen Jahren immer wieder den Puls von Supply-Chain-Ver

Therese Meitinger
Redakteurin