Logistik-Abkürzungen
Über 700 insbes. logistikrelevante Abkürzungen finden Sie in unserer kürzlich aktualisierten Abkürzungsdatenbank.
Guten Tag, droht uns angesichts massiv gestiegener Energiepreise die Deindustrialisierung? Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, muss man Zahlen wie diese auf sich wirken lassen: 85 Prozent der Unternehmen, die kürzlich an einer VDA-Umfrage teilgenommen haben, vertreten einen klaren Standpunkt. Die befragten Automobilzulieferer sowie Hersteller von Anhängern, Aufbauten und Bussen sprechen Deutschland in puncto Energiepreise und Energieversorgungssicherheit schlichtweg die internationale Wettbewerbsfähigkeit ab.
Werden die automobilen Supply Chains in Zukunft neu geknüpft – mit weniger Kettengliedern am Standort Deutschland? Die Umfrageergebnisse zumindest lassen diesen Rückschluss zu. Die Befragung zeigt auch, wie sich die Energiekrise auf Investitionsentscheidungen auswirken könnte – für den Standort Deutschland bedeutet es nichts Gutes. Mehr erfahren Sie in der News der Woche.
Eine informative Newsletterlektüre wünscht
Matthias Pieringer
Chefredakteur LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, es gibt nicht genug Lkw-Fahrer – das ist ein Problem, das die Logistik nicht nur hierzulande schon länger beschäftigt.
Guten Tag, er hoffe, dass die Teilnehmer Ideen austauschen und durch die Beiträge der Finalisten Inspiration für ihre beruflichen Aufgaben gewinnen, so Oliver Luksic in seinem Grußwort für den Finaltag.
Guten Tag, die Waschmaschine gibt den Geist auf oder das Handydisplay bleibt dunkel - Hand aufs Herz: Kaufen Sie neu oder lassen Sie reparieren?
Guten Tag, sie fühle sich, als müsse sie ein Speedboat bei Windstärke zehn über den Atlantik steuern, sagte die BME-Vorstandsvorsitzende Gundula Ullah kürzlich bei der Eröffnung des 58.
Guten Tag, worauf kommt es in Supply Chain Management und Logistik in Zukunft an?